Habe ich ein virus?

4 Antworten

nein

du hast Websiten die berechtigung erteilt dir nachrichten zu senden

Erst wenn du drauf gehst und etwas runter lädst fängst du dir den Virus ein

Du musst die Benachrichtigungen nur deaktivieren


Elias0123682 
Fragesteller
 07.03.2024, 17:23

Habe dort ausversehen auf Scan gedrückt danach aber schnellüberprüfung mehrfach nichts gefunden

0
NicoNRW  07.03.2024, 17:32
@Elias0123682

nicht gut

Lad dir mal Malwarebytes und lass es durchlaufen du hast vllt Pup`s oder Pua`s

0
Ilovelego  07.03.2024, 17:26
Erst wenn du drauf gehst und etwas runter lädst fängst du dir den Virus ein

Stimmt so nicht. Es gibt auch Drive-by Downloads, die du gar nicht mitbekommst. Die gibt es zwar heutzutage nicht mehr so oft, die sind allerdings auch ein Grund weswegen man keine zwielichtigen Websites besuchen sollte.

0
NicoNRW  07.03.2024, 17:32
@Ilovelego

ja sobald du die website aufrufst, darum "wenn du drauf gehst"

0
Ilovelego  07.03.2024, 17:34
@NicoNRW

er muss ja aber schon auf irgendetwas geklickt haben, wenn er diese Benachrichtigungen bekommt.

0
NicoNRW  07.03.2024, 17:35
@Ilovelego

Ja er hat geklickt "Benarichtigungen zulassen" das was du als Viurs bezeichnest ist ein eine PuA eine Potenziell unerwünschte Anwendung

0
Ilovelego  07.03.2024, 17:39
@NicoNRW

Ja, eine potenziell unerwünschte Anwendung, die Einfluss auf das System haben kann...also z.B. ein Virus.

und etwas runter lädst

Eben auch ohne etwas aktiv herunterzuladen. Zumal man einen Benachrichtigungen zulassen Button auch einfach in seine Seite einbauen könnte.

0

Also bei mir würden jetzt die Alarmglocken läuten, nicht jedoch wegen eines Virus, sondern wegen eines möglichen Scams.

Du warst wahrscheinlich mal irgendwo auf einer fragwürdigen Webseite, wo du die Benachrichtigung freigegeben hast oder einfach unbedacht auf OK statt Verweigern bei der Frage nach Datenschutz, Benachrichtigung und Cookies geklickt hast.

Du bekommst eine Meldung auf den Bildschirm, offenbar in französischer Sprache von einer Wegseite mit einer TLD aus Indien, dann tauchen Symbole von Northon Anti Virus und McAfee gemeinsam auf, und das Ganze läuft dann auch noch über den Webbrowser.

Hast du eine französische Version von irgendeinem der beiden Virenscanner installiert? Ich denke mal nicht. Irgendwelche Seiten aus Indien werden sicher einen angeblichen Virus nicht beseitigen, sondern irgendwelche anderen netten Überraschungen installieren.

Ich würde das System mal auf Malware scannen, alle Cookies und Benachrichtigungen löschen lassen und auf gar keinen Fall auf irgendwelche fragwürdigen Benachrichtigungen klicken, wo der Verfasser die Absicht hat, daß du darauf klickst um seinen Crime durchführen zu können...

Nein das sind benachrichtigungen von fake webseiten

Das sind lediglich Website-Benachtichtigungen, die du mal vor Ewigkeiten aktiviert hast.