Habe ich ein Hummelnest im Garten?
Bei uns im Garten, ist auf der Wiese ein Loch, bei dem man nicht sieht wo es hin geht. Das Loch hat ca. 2,5 cm Durchmesser. Dort fliegen immer wieder Hummeln hinein.
Ich würde es gerne da lassen, aber mein Vater möchte das Loch einfach mit Erde stopfen, denn meine Schwester hat panische Angst vor allen gelb schwarzen Insekten.
Was soll ich machen?
8 Antworten
Ich würde mich glücklich schätzen, wenn ich eine Hummel davon überzeugen könnte, sich in meinem Garten niederzulassen. Falls die Hummel sich für euer Mauseloch entscheidet, fördere das ! Bienen und Hummeln sind rar geworden in der letzten Zeit.
Außerdem: Hummeln stechen nicht und sind schützenswert in jeder Hinsicht. Ich würde mich freuen, wenn du da Überzeugungsarbeit leisten könntest und die Hummeln zu halten. Berichte mal darüber was das wird!
Ich find es auch nicht schlimm!
Wir haben auch schon drei Namen verteilt:
Hubert
Herbert
Humbert
Es ist ja noch nicht sicher, dass sie bleiben. Aber ich drücke euch die Daumen.
Deiner Schwester ein Biobuch kaufen.
Hummeln können stechen tun dies aber eigentlich nie, sofern diese nicht unmittelbar bedroht werden. Es gibt wenige Menschen die je von einer Hummel gestochen wurden.
Ich züchte Hummeln und hab zudem Futterstellen für Hummeln im Garten. Bei einer Befüllung einer Futterstelle wurde ich mal gestochen. Das war das einzige Mal in meinem Leben.
Hummeln stehen unter Naturschutz und sind außerdem immer bedrohter.
Bei mir im Garten gibt es ferner bis zu drei Wespennester jedes Jahr- auch diese dürfen bleiben und dies obwohl meine Mutter die mir gelegentlich hilft eine gefährliche Allergie hat. Auch Wespen stechen nur wenn sie bedroht werden oder wenn sie Durst haben. Wenn sie Durst haben fliegen sie gerne um den Menschen herum um dessen Schweiß zu trinken. Wenn man stattdeessen Wasserschalen aufstellt, dann lassen sie den Menschen überwiegend in Ruhe. Wir hatten sogar schon ein Wespennest im Rolladenkasten an der Balkontüre. Wir sind dennoch jeden Tag rein und raus gegangen und die Wespen haben es sogar geschafft ein Loch in den Wohnraum zu bohren und sind in der Wohnung rumgeflogen. Auch diese haben uns kein einziges Mal gestochen.
Schade, dass Du diesmal kein Bild von der Hummelfutterstelle mitgeliefert hast :-), hätte mich interessiert!
Eine flache Vogeltränke oder ein Blumetopfuntersetzer reichen aus.
Hummeln stechen nicht! Die kannst du in die Hand nehmen und streicheln. Es besteht also kein Grund zur Panik. Und falls dein Vater das Loch zuschütten sollte, würde ich an deiner Stelle mal den Naturschutzbund anrufen.
Ich kann doch nicht meine eigene Familie verpetzen!
oder?
Auch wenn dein Account inzwischen gesperrt wurde, möchte ich doch noch meinen Senf dazugeben.
Hummeln stechen durchaus. Ist mir selber passiert. Auch wenn sie im Allgemeinen harmlos sind.
Das Loch darf man trotzdem nicht zuschütten.
Um diese Jahreszeit gibt es noch keine Hummelnester. Die Nestgründungsphase wird erst in den nächsten Tagen / Wochen erfolgen. Derzeit sind nur die jungen Königinnen aus dem letzten Jahr unterwegs, um nach geeigneten Nistplätzen Ausschau zu halten. Besonders die beiden Erdhummelarten suchen sich Mauselöcher, um in verlassenen Mäusenestern ihre Kolonie zu errichten.
Ich frage mich, weshalb dein Vater so borniert ist und das Loch zustopfen will. Was stört ihn an den Hummeln? Diese Tiere stehen übrigens nicht ohne Grund unter Naturschutz, denn sie sind nicht nur exzellente Bestäuber, sondern ihre Population nimmt von Jahr zu Jahr bedenklich ab.
Ein Hummelnest ist schützenswert, das sollte man nicht zerstören.
Hummel tun dir nichts, wenn du sie in Ruhe läßt. Lasst sich doch einfach da leben.
https://aktion-hummelschutz.de/biologie/hummelstich-hummeln-koennen-stechen