Habe ich Asperger oder bin ich einfach nur hochsensibel?
Ich wurde im 6. Lebensjahr mit Asperger-Autismus diagnostiziert. Im Kindergarten spielte alleine ich mit den Spielsachen auf meiner eigenen Art und Weise und habe schon sehr früh Stimming betrieben (immer die selben Bewegungen). Ich kann mich noch erinnern, dass ich im Kindergarten so Wasserflaschen gesehen habe mit Bildern drauf. Dann habe ich mich vor die Flaschen gestellt, mit Stimming begonnen und von den Bildern so gedanklich Geschichten erfunden, dass jemand aus dem Kindergarten ein T-Shirt mit dem selben Bild trägt und dann von dem jenigen eine Geschichte erfunden habe..
Irgendwann in der Grundschule habe ich mich verstellt und habe gelernt, so wie die anderen zu sein und ein paar Freunde gefunden. Aber manchmal überfordert mich das „verstellen“….. und ich bekomme immer Reizüberflutungen bei nur bestimmten Veränderungen wie zB. wenn der Vorhang nicht so verschoben ist, wie er immer ist (versteht mich sicher eh keiner)
Ich bekomme auch oft Reizflutungen wenn es mir zu laut ist oder mir ein nerivger Gegenstand ständig ins Auge sticht (das tut weh bei den Augen)
Ich habe eigentlich noch mehr Anzeichen von Autismus die ich aber nicht alle aufzählen werde weil ich zu faul bin
Habe aber jedoch auch ein Anzeichen von Hochsensibilität:
Ich glaube (vielleicht nehme ich es auch falsch war) dass ich Gefühle anderer sehr stark erkennen kann wie zB. wenn jemand lächelt aber innerlich traurig ist, auch wenn er das so gut versteckt merke ich dass der in Wirlklichkeit traurig ist, oder ich merke auch oft, wenn mich Leute anlügen egal wie gut sie das machen oder wenn ich etwas mit den Leuten mache, worauf sie eigentlich keine Lust darauf haben aber so tun, als hätten sie Lust darauf. Ich weiß nicht ob ich das wirklich weiß, oder ich das nur falsch wahrnehme. Ich nehme häufig wahr, dass mich die Leute nicht leiden können aber so tun, als könnten sie mich leiden.. keine Ahnung..
Und bei Autismus ist es so, dass sie es nur sehr schlecht erkennen können.. also bin ich jetzt eher Autist oder hochsensibel?Kann man auch beides sein, wenn ja bin ich das?
4 Stimmen
3 Antworten
Ich wurde im 6. Lebensjahr mit Asperger-Autismus diagnostiziert.
Dann wäre die Sache mit dem Autismus schon einmal geklärt. Die Dinge, die du beschreibst, hören sich für mich auch stark nach Autismus an. Wir halten fest: Du bist auf alle Fälle Autist. Außer der Arzt (Neurologe/Psychiater/Psychologe), welcher dich damals diagnostizierte, war nicht auf Autismus spezialisiert. Dann stehen die Chancen 50/50, denn entweder man ist Autist/Autistin, oder man ist es nicht.
Autisten sind ja nicht zwingend gefühlstaub. Hast du schon von klein auf die Gefühle anderer erkennen können etc. oder war das etwas, was du eher bewusst lernen musstest?
Du könntest natürlich auch Autist und hochsensibel sein. Aber dass du Autist bist, steht für mich persönlich außer Frage.
Du darfst nicht vergessen, dass Autismus ein sehr breites Spektrum ist. Deshalb heißt es auch "Autismus-Spektrum-Störung". Bei jedem Autisten und jeder Autistin zeigt sich der Autismus anders. Auch wird die Entwicklung der Störung sehr dadurch beeinflusst, wie man aufwächst.
Irgendwann in der Grundschule habe ich mich verstellt und habe gelernt, so wie die anderen zu sein und ein paar Freunde gefunden. Aber manchmal überfordert mich das „verstellen“…..
Ja, das nennt sich "Masking". Sich maskieren. Seine autistischen Verhaltensweisen verstecken. Kein Wunder, dass dich das so sehr überfordert. Niemand sollte so etwas durchmachen müssen, doch leider werden viele Autisten von der Gesellschaft quasi dazu gezwungen. Ich kann verstehen, dass du dich dazu genötigt siehst, dich zu verstellen, aber du musst aufpassen, dass die Freunde, die du findest, dich auch als Autist akzeptieren. Masking kann ziemlich üble Folgen haben. (Psychischer Stress, Angst, emotionale Erschöpfung, verspätete Diagnose oder Fehldiagnose(n) bei Personen, die noch nicht diagnostiziert wurden, Identitätsverlust, Depressionen, größere Gefahr, an Suizidgedanken zu erkranken, ...)
Eventuell kannst du nochmal eine Diagnose machen lassen. Dabei ist sehr wichtig, darauf zu achten, dass der Neurologe, Psychiater oder zur Not auch Psychologe, zu dem man geht, auf Autismus spezialisiert ist. Denn das sind leider noch immer viel zu wenige Neurologen etc. in Deutschland. Dann hast du dir sozusagen eine Zweitmeinung/Zweitdiagnose eingeholt.
Wie sieht es denn aus mit Spezialinteressen?
Wie bist du motorisch gestellt? (Fahrradfahren, Schwimmen, Gemeinschaftssport etc.)
Nimmst du Dinge oft wörtlich, verstehst Ironie, Sarkasmus, Sprichwörter etc. nicht jedes Mal?
Hast du ein starkes Bedürfnis nach Routine?
Hast du eventuell hin und wieder autistische Meltdowns?
Kannst du dich in einem Gespräch darauf konzentrieren, was dein Gegenüber dir sagt, obwohl es um dich herum laut und hektisch zugeht? (Sozusagen die Geräusche und Bewegungen "ausblenden"/ignorieren)
Tut es dir weh, fühlst du dich sehr unwohl, Augenkontakt zu halten bzw. vermeidest du Augenkontakt und wenn du jemandem in die Augen schaust: Weißt du dann, was die Person dir sagt, oder bist du so sehr darauf konzentriert, daran zu denken, deinem Gegenüber in die Augen zu schauen, dass du nicht weißt, was man zu dir sagt?
Neigst du zu Info-Dumping und Oversharing?
Hast/Hattest du ein (sehr) eingeschränktes Essverhalten aufgrund der Texturen, Konsistenzen und Geschmäcker von Lebensmitteln?
Kannst du Überraschungen nicht leiden?
Das alles wären Anzeiche, die auf Autismus hindeuten würden. (Aber natürlich wird nicht jeder Autist diese Anzeichen und auch nicht jeder in gleichen Intensität aufweisen.)
Hochsensibilität soll noch ziemlich schwer zu diagnostizieren sein, wie ich gelesen habe.
Ich denke, einer der großen Unterschiede wird sein, ob das Lügen erkennen, wissen, wie andere Leute sich fühlen etc. natürlich für dich ist, ob du das einfach bemerkt hast, oder ob du es doch irgendwie bewusst erlenen musstest.
Wie sieht es denn aus mit Spezialinteressen?
Ja, ich habe sogar eine recht komische Interesse. Welche die will ich nicht sagen
—————————
Wie bist du motorisch gestellt? (Fahrradfahren, Schwimmen, Gemeinschaftssport etc.)
Normal bis unterdurchschnittlich, also irgendwas dazwischen (denke ich)
—————————
Nimmst du Dinge oft wörtlich, verstehst Ironie, Sarkasmus, Sprichwörter etc. nicht jedes Mal?
Nicht oft, aber manchmal
—————————
Hast du ein starkes Bedürfnis nach Routine?
Nein
—————————
Hast du eventuell hin und wieder autistische Meltdowns?
Ja, manchmal eine Zeit lang schon und manchmal eine Zeit lang nicht
—————————
Kannst du dich in einem Gespräch darauf konzentrieren, was dein Gegenüber dir sagt, obwohl es um dich herum laut und hektisch zugeht? (Sozusagen die Geräusche und Bewegungen "ausblenden"/ignorieren)
Sowas zwischen geht so und gar nicht
—————————
Tut es dir weh, fühlst du dich sehr unwohl, Augenkontakt zu halten bzw. vermeidest du Augenkontakt und wenn du jemandem in die Augen schaust: Weißt du dann, was die Person dir sagt, oder bist du so sehr darauf konzentriert, daran zu denken, deinem Gegenüber in die Augen zu schauen, dass du nicht weißt, was man zu dir sagt?
Kommt drauf an, manchmal blicke ich weg was aber auch die anderen machen
—————————
Neigst du zu Info-Dumping und Oversharing?
Manchmal
—————————
Hast/Hattest du ein (sehr) eingeschränktes Essverhalten aufgrund der Texturen, Konsistenzen und Geschmäcker von Lebensmitteln?
Nein
—————————
Magst du Überraschungen?
Kommt drauf an in welchem Zusammenhang. Wenn ich mir zum Geburtstag eine Überraschung wünsche, ist das für mich kein Problem. Wenn etwas ganz unerwartetes oder etwas, was mir nicht gesagt wurde passiert, dann nicht.
Ich stimme mal ,um sicherzugehen ,für nichts. Nicht das ich am Ende doch nochfalsch liege.
Aber Autismus ist ein riesiges Spektrum,dass eine menge verschiedener Autisten beinhält, sprich:
Autist ist nicht gleich Autist.
Es gibt eine bestimmte Anzahl an Kriterien, die man erfüllen muss um als Autist zu gelten, ja, aber wenn du z.B. die Mindestkriterien erfüllt hast, dann ist es auch okay, wenn du nicht alle möglichen Symptome von Autismus aufweist. Informiere dich also vielleicht mal darüber wie viele Symptome du von dem und dem Bereich aufweisen musst. Z.b. 3 von 5 in diesem Bereich und 2 von 4 in diesem Bereich usw.
Es gibt auch Autisten, die nicht gerne alleine sind und alleine spielen und es gibt auch Autisten, die Mangas und Anime zeichnen/schreiben, obwohl sie doch dafür bekannt sind wenig Mimik zu verstehen . Und es gibt auch Autisten, die sehr gut Ironie verstehen usw.
Ja, das mit den Mangas stimmt. zB. Der Pokémon Erfinder ist Autist
Kann man auch beides sein, wenn ja bin ich das?
ja, kann man
weiß nicht, ob du beides bist
Finde ich nicht dass es zu wenig Infos sind das sind eigentlich schon sehr eindeutige Anzeichen
Ich finde schon die Infos sprechen dafür dass sogar beides vorhanden ist gut ich bin keine Expertin aber ich vermute selbst Autismus zu haben und weiß somit auch ein bisschen darüber Bescheid natürlich
Les dir das alles durch dann kannst du es einschätzen.