Habe ein Vogelei im garten gefunden was soll ich machen?
Hallo <3 ich habe gestern im Garten ein vorgelei gefunden von einer Amsel . Ich habe es erstmal ins haus genommen und habe es auf ein lauwarmes Kirschkernkissen gelegt .ich bin mir aber nicht sicher ob es überhaupt noch lebt ,wisst ihr wie ich feststellen kann ob es noch lebt und wie ich mich darum kümmern kann? Liebe Grüße
1 Antwort
Hi,
Das Leben in Eiern lässt sich am besten durch Schieren feststellen. Dabei nimmt man eine starke Taschenlampe (häufig haben die meisten Handys eine gute) und durchleuchtet das Ei von unten. Bei einem unbefruchteten oder noch nicht entwickeltem Ei wird nicht viel zu erkennen sein. Es ist weiß und der Dotter ist als gelber Kreis im Ei sichtbar. Ein befruchtetes Ei sieht hingegen zum Beispiel so aus:
Nymphensittich Ei im mittleren Entwicklungsstadium
Das Ei ist rötlich und es erstrecken sich kleine Äderchen die den Embryo im Zentrum mit Nährstoffen versorgen. Dies wird aber je nach Entwicklungsstaduim unterschiedlich aussehen.
So viel dazu
Das Ei was du gefunden hast solltest du aber lieber wieder verwerfen. Ein Embryo braucht zum Wachsen eine Temperatur von 37,5°C und eine konstante Luftfeuchtigkeit von ca 60. Das ist ohne einen anständigen Inkubator nicht möglich.
Noch dazu ist die Aufzucht von Vogelküken nichts was in Laienhände gehört. Kleinste Fehler reichen schon um das fragile Leben zu gefährden. Das sollte nur von Profis gemacht werden und auch nur wenn es nicht vermeidbar ist. Hier ist es zum Glück nur ein Ei und kein lebendiges Küken.
Es wird wahrscheinlich sowieso entweder leer sein oder bereits abgestorben aufgrund der abgebrochenen Wärmezufuhr.
LG
