Habe ausversehen ein abo abgeschlossen bin 15?

7 Antworten

„Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche können ohne Zustimmung der Eltern lediglich im Rahmen der freien Verwendung des Taschengeldes ("Taschengeldparagraph") etwas kaufen. Das ist ohne Einwilligung der Eltern jedoch nur dann möglich, wenn die Ware sofort vom Taschengeld bezahlt werden kann.

Bei Bestellungen im Internet ist es jedoch regelmäßig so, dass die Rechnung hinterher bezahlt wird. Das fällt also gerade nicht unter den "Taschengeldparagraph". Daher müssen die Eltern bei Internet-Käufen entweder zuvor einwilligen oder das Geschäft nachträglich genehmigen. Erteilen sie keine Genehmigung, ist der Kaufvertrag unwirksam. Dann brauchen Eltern bei "heimlicher" Bestellung ihres Kindes das Widerrufsrecht für Fernabsatzverträge nicht mehr in Anspruch zu nehmen. Vielmehr reicht es aus, wenn sie dem Unternehmen gegenüber erklären, dass sie die Genehmigung verweigern.“

Quelle: Verbraucherzentrale.de


Frage965  27.01.2022, 00:46

Was würde eigentlich passieren wenn man als Alter 18 angibt kann man dann strafrechtlich belangt werden also wenn das rauskommt ?

0

Mit 15 kannst Du kein Abo abschließen. Allerdings ist zu prüfen, ob die Eltern schadensersatzpflichtig werden könnten. Nach meiner (nichtjuristischen) Einschätzung nein, da Du ja offensichtlich schon zu Anfang angegeben hast, das Du 15 Jahre alt bist.

Mit einem 15jährigen dürfen sie gar keinen Vertrag abschließen, wenn Du das ausdrücklich gesagt hast. Das müssen Deine Eltern bestätigen, sonst ist der Vertrag ungültig, und Ihr solltet den Vertrag umgehend widerrufen, natürlich mit Hilfe Deiner Eltern.

Wende Dich an Deine Eltern, die können den Vertrag aufgrund Deiner Minderjährigkeit für nichtig erklären.

Und pass zukünftig bitte etwas besser auf, wo du so rumklickst, irgendwann wird das nämlich mal teuer.

Handelt es sich um einen Kaufvertrag oder um ein Abo? Am besten, du zeigst das mal deinen Eltern.