Hab einige Fragen zum Kaltstart eines Benzinmotors?

3 Antworten

Der Kaltstart ist nach dem Fahren ohne Öl der schädlichste Zustand eines Motors. Ergo Ja.

Nach 2 km auf die Autobahn auffahren ist bedingt schädlich. Kommt darauf an wie viel Gas man gibt und welche Drehzahl man hat. Auch da aber würde ich die Drehzahl noch nicht ausreizen und eher den Schwung auf die Auffahrt mitnehmen (wenn es denn die Straßenverhältnisse zulassen).

4000 1/min nach 4km ist immer noch etwas arg. Aber ich denke du machst dir einen zu großen Kopf. Der Motor wird dabei nicht in kritische Zustände getrieben. Nur eben der Verschleiß passiert im Zeitraffer.

Der Kaltstart ist schädlich, weil zum einen der Öldruck noch nicht aufgebaut ist und das kalte Öl dickflüssiger ist.

Hinzukommt, dass während der Warmlaufphase das Gemisch fetter ist, wodurch der Schmierfilm in den Zylindern abgewaschen wird und Benzin ins Öl gelangt. Die Schmierwirkung ist dadurch nochmals herabgesetzt.

Daran kannst du nichts ändern, der Motor ist nunmal kalt.

Wie lange der Motor braucht, um warm zu werden, hängt von der Aussentemperatur ab, und von den Füllmengen von Öl und Kühlwasser. Eine allgemein gültige Aussage kann man nur dahingehend treffen, dass es, wenn das Kühlwasser seine 90° erreicht hat, ungefähr nochmal so lange dauert, bis auch das Öl richtig warm geworden ist.

Du kannst nach 2km auf die Autobahn fahren. Obs schädlich ist, hängt davon ab, wieviel Gas du gibst und wie hoch du den Motor drehst. 3000/min sollten beim noch richtig kalten Motor das Äusserste sein.

Der Motor geht bei höheren Drehzahlen nicht sofort kaputt. Der Verschleiss ist aber höher. Am Turbolader merkt man das als Erstes.


Autofahrer05 
Fragesteller
 15.10.2016, 18:31

Und ist ein doppelter Kaltstart schädlich? z.B ich mache den Motor an und fahre 10 Meter zu meinem Anhänger und mache dann den Motor aus 5min später fahre ich wieder los.

0
ronnyarmin  16.10.2016, 00:55
@Autofahrer05

Möglicherweise nicht, sofern im Motor für die 5 min der Öldruck gehalten wird. Ansonsten muss er sich neu aufbauen, was schädlich ist.

0
Pauli010  02.02.2018, 16:36
@Autofahrer05

Aha, das ist doppelter Kaltstart.

Nun, freilich ist das schädlicher als gleich mit niedriger Drehzahl losfahren.

Obwohl sowas nicht gestattet ist (Motor im Leerlauf warm laufen lassen), sage, wenn du innerhalb 1 Minute die Kupplung eingerastet hast, den Stecker reingesteckt und die Funktionsfähigkeit von Rücklicht, Bremslicht und Blinkleuchten überprüft ist, lass ihn bei 'um die und unter 0 Grad' laufen.

Sonst wäschst du dir mit dem überfetteten Kraftstoffgemisch den zärtlichen ersten Ölfilm gleich wieder runter.

In dieser Phase ists weniger die Zylinderlaufbahn, sondern die mangelnde Schmierung der Ventilschäfte, die den unnötigen Verschleiß bewirkt.

0

mach dir nicht soviel gedanken wegen warmfahren.am anfang normal fahren und nach 2 km kannst locker gas geben auf der autobahn