Haartransplantation vs. PRP-Eigenblutbehandlung. Was wäre besser?

4 Antworten

Hallo, ich habe mich zu einer Haartransplantation entschieden und hatte das Glück mehrere Kumpels ( Alter 24 bis 42 Jahre) zu haben die dies vor wenigen Monaten oder Jahren gemacht haben. Bin auch in einem guten Alter für eine HT, man sagt ja ungefähr bis zum 40 ten Lebensjahr hat man schon 80% der Haare verloren die ja auf jeden Fall ausfallen würden. Hatte HT am 12.04.22, also ganz frisch. Referenzen habe ich natürlich gesehen von meinen Kumpels und die meisten gehen ja zu Elithair ( wie am Fließband ist es dort bei Elithair, hat mir ein anderer Kumpels erzählt, der dort war Januar 2022), ist nicht schlecht, aber es gibt auch bessere Anbieter die im Moment noch keine Werbung machen und sich Zeit für den Kunden nehmen. Ich war bei einem solchen guten Arzt, war wirklich super, er hat sich nur um mich gekümmert und alle anderen Termine an diesem Tag abgesagt und am nächsten Tag war ich zur Kontrolle und da war die Hölle los von Kundschaft.

Angst vor der Betäubung braucht man nicht haben, ist die modernste Methode. Also ich würde sagen schmerzfreie HT. Aber jeder empfindet anderst. Mich hat extrem meine Haarsituation gestört, deswegen habe ich diesen Schritt gewagt und bin gespannt auf mein Ergebnis. Denke wenn du es machen lässt, wirst du dich besser fühlen .

Den einen macht eine Glatze nichts aus, die anderen belastet es.

Es gibt auch einige Antworten auf deine Frage von Personen die nicht erwachsen sind, denn jeder muss für sich entscheiden, was einem hilft und so dumme Kommentare sind lächerlich.

Falls du Interesse hast, kann ich den Kontakt herstellen.

VG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kommt auf deine Ausgangssituation an. Eine Haartransplantation kann zB nicht vorgenommen werden, wenn der Haarausfall aktiv noch besteht. Eine PRP Behandlung stärkt die Gesundheit deiner Haare, reichert sie an und sorgt langfristig für genährte und gesunde Haare.

Eine Haartransplantation hingegen macht Sinn, wenn du schon kahle/lichte Stellen hast, denn eine PRP hilft nicht mehr wirklich an Stellen wo keine Haare mehr sind.

Also wie gesagt, dass kommt immer auf deine individuelle Situation an. Lass dich doch mal von Ärzten/Spezialisten beraten und schau was die sagen :)) Ich hoffe, ich konnte wenigstens minimal weiterhelfen ... viel Erfolg ;)

Das kommt auf die Ursachen drauf an, also unter was für einer Art von Haarausfall du leidest.

Eigenblutbehandlung ist breitbandiger einsetzbar, angenehmer, narbenfrei und billiger, aber beim klassischen erblich bedingten Haarausfall wirkt es wahrscheinlich nicht so effizient wie eine Haartansplantation.

Am Besten lässt du dich da von einem Arzt beraten.