Haare sind gefärbt und nicht getönt :/

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt ganz darauf an, wie hell Deine Naturfarbe ist, ob sie von Luft und Sonne ausgeblichen war, was einer schleichenden Oxydation gleich kommt......soll heißen, wenn ein Haar - auch nur wenig - strukturgeschädigt ist, dass daran die Pigmente besser haften bleiben, ebenso kann es passieren, dass sie dann schneller rausfallen, als einem lieb ist, wenn man die Farbe behalten möchte. Liegt jedoch eine gute Haftbarkeit vor, dann kann es sein, dass Du ca. 30 -40 mal shampoonieren mußt. Ist das Rot dann immer noch vorhanden, würde ich mir einmal vom Friseur erklären lassen, welche Tönung er genommen hat, und ob da was zusammen gemischt werden mußte, wie bei den angeblichen Intensivtönungen, die dann letztendlich - wenn man es genau nimmt- eine Farbung ist. Bei einer echten Tönung mußt Du künftig darauf bestehen, dass diese Gebrauchsfertig ist, und nichts zusammen gemischt werden muß. Friseure verharmlosen auch gerne, weil sie es oftmals selbst nicht wissen, weil sie entweder den theoretischen Teil ihrer Prüfung - entweder gar nicht, oder nur so gerade - bestanden haben. Manchmal ist es erschreckend, wie wenig Fachwissen ein Fachmann/frau im Friseurberuf tatsächlich hat. Das entnehme ich sogar hier des Öfteren, wie Leute antworten, die sich als vom Fach ausgeben, das deckt sich selten mit meiner Meinung dazu......und ich war in den über 40 Jahren meines Friseurdaseins (mit Meisterprüfung) oftmals schon ein richtiger Fachidiot ......mich hat das einfach brennend interessiert, meine Kunden excellent beraten zu können, denn Zufiredenheit darf kein Zufall sein! .....und Zufrieden reicht mir auch nicht, die Leute mußten nach Möglichkeit begeistert sein, und das ist mir in den allermeisten Fällen auch gelungen......deshalb sträuben sich mir hier oftmals die Nackenhaare, bei angeblich fachkundigen Antworten.....


Anna198  10.09.2014, 18:52

Herzlichen Dank für Deine Bewertung

0

Erstmal abwarten, beschweren gehen und um einen Kompromiss bitten (er entzieht die Farbe; färbt zurück auf Ursprungsfarbton), sollte er sich weigern schaltest du einen Anwalt ein, der fordert dann erstmal auf, dass er für seinen Schaden haften muss, wenn der Friseur sich weigert geht das ganze vor Gericht. ...und wird wegen Geringfügigkeit eingestellt...


Anna198  13.04.2014, 09:00

Beschweren kann man sich erst dann, wenn sicher gestellt ist, dass der Friseur nicht nach den Wünschen der Kundin gearbeitet hat......und wieso sollte man eine Tönung "zurück färben?"....... chemisch behandeln, nur um das Rot loszuwerden?

0
IckDitEngelchen  13.04.2014, 10:59

Sie sagte doch, dass sie glaubt dass der Friseur gefärbt hat und nicht getönt.

0

Ohne das du uns gesagt hast wie oft du dir die Haare von dem Zeitpunkt gewaschen hast, können wir dir nicht weiterhelfen. Denn eine Tönung ist nicht gleich beim ersten mal waschen rausgewaschen. Ungefähr nach 10-15 Wäschen sollte sie raus sein. Abweichungen sind möglich. Wenn sie nicht nach ungefähr 3-4 Monaten raus ist, wird es womöglich eine Färbung sein. Dann bitte zu dem Friseur gehen und eine Lösung suchen. Er müsste dir helfen können! Viel Glück und lg :)


Anna198  13.04.2014, 08:56

Man kann eine Haltbarkeit niemals in Zeit ausdrücken, nur in Haarwäschen, und 40 mal shampoonieren schafft man an 1 Tag......

0
ChocolateCrisp  13.04.2014, 11:29

Aber wer macht das schon, wenn wir von realistischen ausgehen?

0

kannst ja hingehen und fordern dass er dir die haare entfärbt oder du holst dir selbst so ein mittel

Welche Haarfarbe hattest du vorher? Wie oft hast du dir die Haare bis dahin gewaschen?


Anna198  13.04.2014, 09:00

Sehr präziese Frage.......Kompliment!!!

0