Haarausfall durch Chemotherapie: Barthaare?

5 Antworten

Es ist ganz unterschiedlich, wie Menschen auf eine Chemo reagieren. Wenn es zu Haarausfall kommt, ist i.d.R. die gesamte Körperbehaarung betroffen. Das liegt daran, dass die Chemotherapeutika die Teilung der Zellen verhindert. Leider können die Medikamente nicht zwischen Krebszellen und normalen, gesunden Körperzellen unterscheiden und tun dann auch hier, in den gesunden Zellen, ihre Wirkung. Da unser Körper sich durch Zellteilung regeneriert, erneuert, kann es zu derartigen Nebenwirkungen einer Chemotherapie kommen. Nach Absetzten der Medikamente normalisiert sich alles rasch wieder und auch die Haare wachsen ganz normal wieder nach, überall.

Die Chemotherapie ist eine radikale Therapie, die tief im Zellteilungsmechanismus angreift. Chemotherapeutika sind vom Prinzip her Zell- Gifte. Sie wirken deshalb, weil der Krebs gegenüber dem restlichen Körper ein etwa hundertfach schnelleren Stoffwechsel und Wachstum hat. Man "flutet" den Körper mit einem Zell- Gift, das auf den Krebs 100-mal stärker wirkt als auf den Rest des Körpers. Alle Zellen mit schnellem Wachstum, Fingernägel, Haare, aber auch Spermien, Eier, Fötus weden von Chemotherapeutika übermäßig stark betroffen.

Das Therapie-risiko ist groß aber ohne Chemotherapie ist der Tod aber sicher!

Ästhetische Probleme wie Haarausfall, und welche Körperhaare zuletzt ausgehen, sollten da die letzte Sorge sein.


mimimimimimimi 
Beitragsersteller
 11.12.2009, 15:20

ja. schöne antwort.

nur leider nicht auf die frage. aber danke.

0
romar1581  12.12.2009, 17:32
@mimimimimimimi

Dass du uns hier verarschst habe ich mittlerweile gemerkt. Du stellst die Fragen aus langeweile und wir Blödmänner antworten auch noch darauf.

Zu deiner Info: Barthaare sind die, welche am schnellsten wachsen, sie gehen deshalb als erste aus.

Ich wünsche dir zeitlebens eine gute Gesundheit und nie die Notwendigkeit einer Chemotherapie. Nie einem Angehörigen beim "Verrecken" zusehen zu müssen.

Im übrigen entbiete ich dir den Gruß des Götz von Berlichingen in seiner kreuzweisen Ausführung. Frohe Weihnacht

0
mimimimimimimi 
Beitragsersteller
 14.12.2009, 00:15
@romar1581

lol.

jemanden mit dieser frage verarschen zu wollen liegt mir wirklich fern.

es interessiert mich einfach.

und ich habe die frage ja nun ganz konkret formuliert und bin daher auch an einer antwort auf diese frage interessiert und eben nicht an etwas anderem wo ich mich selbst und vielleicht sogar besser auskenne.

aber wie gesagt: trotzdem danke.

und auch dir frohe weihnachten ohne die gekreuzte ausführung.

0

Die Ursache des Haarausfalls hat TanteBertha gut erklärt.Grundsätzlich können bei einer Chemotherapie alle Haare ausfallen. Geschwindigkeit und Umfang sind von der Art der Chemo(Aggressivität), der Dauer der Behandlung und der Veranlagung des betr.Patienten abhängig.

Jeder Mensch reagiert anders auf eine Chemo. Es soll sogar Leute geben, bei denen die Haare gar nicht (oder erst ganz gegen Ende der Behandlung) ausfallen.

Und eigentlich sind dann meistens sämtliche Haare betroffen.

das ist unterschiedlich, bei meinem mann waren zum schluss nur noch die haare auf den armen da, die waren auch bomben fest... ansonsten hatte er KEIN haar mehr am körper, richtig nackt sah der aus