Vergesslicher Lehrer - was tun?

Wie in der Überschrift schon beschrieben, habe ich Probleme mit einem vergesslichen Lehrer. Mein Lehrer ist nicht sonderlich jung, er sieht so aus, als würde er gleich nächstes Jahr in Rente gehen. Angeblich haben das Schüler an meiner Schule aber bereits seit zehn Jahren behauptet. Ich möchte ihn aufgrund seines Alters nicht diskriminieren.

Ich bekam meine Klassenarbeit im Fach Wirtschaft zurück und bemerkte, dass die Punktzahl bei zwei Aufgaben fehlt. Ich habe bei der ersten Aufgabe Fehler gemacht und die halbe Punktzahl bekommen, sonst waren alle andere Aufgaben richtig. Mein Lehrer stimmte mir zu und meinte, er würde meine Arbeit erneut korrigieren. Er unterrichtet mich übrigens in drei Fächern - Musik, Wirtschaft und Gemeinschaftskunde. Ich habe ihn in Gemeinschaftskunde angesprochen. Ein paar Tage später, als wir Musik und Wirtschaft bei ihm hatten, fragte ich ihn nach meiner Klassenarbeit und er gab mir die Arbeit eines anderen Schülers. Er scheinte mich vollkommen vergessen zu haben. Heute, als ich ihn erneut darauf ansprach, gab er mir die Arbeit nicht korrigiert zurück und ich musste mein Anliegen nochmal schildern. Mein Vorfall ist kein Einzelfall, andere Klassenkameraden und sogar Schüler anderer Klassen beschweren sich über seine Vergesslichkeit. Einmal wiederholte er Stoff der letzten Stunde in der gleichen Abfolge.

Soll ich mit seiner Vergesslichkeit leben, oder sollte ich jemanden darauf ansprechen? Danke im Voraus.

...zum Beitrag

Du kannst deinem Tutor/Klassenlehrer Bescheid geben, falls du sein Verhalten allzu extrem findest.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass sich Schüler an die Besonderheiten der Lehrer anpassen und Rücksicht nehmen sollten - wie Lehrer es (hoffentlich) bei Schülern auch tun.

Bevor er euch zweimal denselben Stoff gibt, macht ihn rechtzeitig aufmerksam.

...zur Antwort
Kann sie sich Christ nennen?

Ich hatte heute eine Diskussion mit einer Freundin. Die Situation war wie folgt:

Sie: Ich bin gläubige Christin.
Ich: Das sagst du, aber du schläfst jedes Wochenende mit deinem Freund und versuchst nicht einmal dies zu verhindern, du bist sogar geil darauf. Das wäre dann Sex vor der Ehe und Wollust.
Sie: Nicht jeder Mensch ist sündenfrei und Gott wird mich trotzdem lieben.

Sie geht soweit ich weiß nicht in die Kirche und beten tut sie nur zu Gott, wenn sie etwas von ihm will (vor Schulaufgaben auf eine gute Note beten zum Beispiel).

Meiner Meinung nach (hab ich dann auch gesagt, aber sie wollte danach nicht mehr weiter mit mir reden) kann sie sich nicht eine Christin nennen. Sie begeht WISSENTLICH und ABSICHTLICH mehrmals Monatlich eine TODSÜNDE und rechtfertig es damit, dass jeder Mensch sündige und Gott sie trotzdem alle liebt.
Ich finde es einfach idiotisch, wenn man die Regeln die einem passen annimmt und jene, die einem eben persönlich nicht in den Kram passen einfach ignoriert, und zusätzlich nie etwas für Gott tut, sondern immer nur etwas verlangt. So funktioniert Glaube einfach für mich persönlich nicht. Sie war von meiner Meinung über sie dann sehr beleidigt und eine Freundin von ihr sagte auch, dass meine Aussage völliger Unsinn sei.

Wollte jetzt hier einfach mal fragen wie das andere Leute sehen, ob meine Ansicht vielleicht wirklich nicht ganz richtig ist und sowas im Christentum doch akzeptiert und toleriert wird/werden sollte.

Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Gott sei Dank, dass es nicht nur eine Art gibt, wie man Religion ausleben kann... Die Art, wie deine Freundin ihn auslebt, ist ja extrem komisch und ambivalent. Moderne Christen gehen übrigens nicht davon aus, dass Gott eine "Wunschmaschine" ist. Todsünden stammen aus dem guten, alten katholischen Sündenkatalog und sind moralisch allgemein gesehen (in früheren Zeiten besonders) verwerflich. Deine Freundin scheint anscheinend selbst nicht so sehr an deren Inhalt zu glauben...

...zur Antwort

XP sind doch egal... Es geht doch darum, wie viele Vokabeln und Ausdrücke du kannst.

...zur Antwort

Die Nachfrage nach ausgerechnet diesen Fächern ist, da es sich eben um "Auswendiglernfächer" handelt, begrenzt. Vielleicht findest du da aber trotzdem jemanden... Die typischen Nachhelfefächer sind Sprachen (Englisch, Latein, Französisch,...) und Naturwissenschaften (Physik, Mathe, Chemie,...). Schau mal, ob du dort etwas machen könntest.

Du musst in diesen Fächern auch kein Genie sein. Wenn du einen Fünftklässler Englisch-Basics oder Grundlagen des Bruchrechnens nahebringst, reicht es auch, wenn du in der Oberstufe nur "befriedigend" in dem Fach bist.

...zur Antwort

Über Pinterest kannst du auf "Anzeigen" gehen, das kann dich zu einer Website (evtl. dem Shop führen). Eine andere Variante wäre auf die "Lupe" (rechts unten) zu gehen, dann könnten dir andere Pins mit dem Produkt gezeigt werden, die evtl. mit einen Shop verbunden sind.

Ich erkenne zudem Animie Charaktere in den Puppen. Könnte es das hier sein: https://fuyuko.de/products/nendoroid-doll-demon-slayer-zenitsu-agatsuma?

...zur Antwort

Die Frage ist, ob wir so "krank" geworden sind oder immer schon so waren. Ich tippe auf letzteres. Die Menschheit allgemein ist ziemlich träge, auf den eigenen Vorteil aus und kriegt es nicht hin komplexere und dringliche Probleme effektiv und rechtzeitig anzugehen. Von den ganzen Taten in der Geschichte, zu denen wir emotional fähig sind/waren(- Folter, Mord,...), mal ganz zu schweigen

...zur Antwort

Lass ihm doch seine Haare... Manchmal lässt man Sachen zu, die man später bereut, und wenn du nicht willst, dass eure Freundschaft evtl. darunter leidet, dann suche lieber etwas anderes.

...zur Antwort

Besser, als in der Massenhaltung, geht es denen bestimmt. Wenn du aber wirklich den Verdacht hast, dass es den Hühnern extrem schlecht geht und sie misshandelt werden, dann kannst du ja mal einen Tierschutzverein anrufen..

...zur Antwort

Das hat tatsächlich einen historischen Hintergrund.

Herkunft:

  1. Zerbrechliche Gegenstände wie Gläser und Geschirr wurden im Mittelalter in flüssige Butter eingelegt und nach dem Erstarren derselben als Block transportiert, um Bruchschäden durch den Transport zu vermeiden.
  2. bezieht sich vermutlich auf früher gemachte Hinweise, dass Speisen mit Butter anstatt mit anderen billigeren Fetten, wie Margarine hergestellt wurden
  3. vermutlich Berlinerisch, ursprünglich sollen Berliner Gastwirte die Auskunft »alles in Butter« gegeben haben als Hinweis auf die in der Küche verwendete teurere Fettsorte
...zur Antwort

Nein, das passt. So lange dein Mundschutz nicht unter der Nase hängt und du wie in jeder Einrichtung mit gesundheitlichen Hintergrund dir regelmäßig die Hände desinfizierst, bist du nicht mehr Risiko in jeglicher Hinsicht, wie jeder ander Pfleger/in.

...zur Antwort

Ich glaube, das geht so nicht...

Hast du es mal mit Nachhilfe versucht?

...zur Antwort
Lern lieber Japanisch

Kommt auf deine Motivation an. Chinesisch ist eine Tonsprache und deshalb deutlich schwerer anzueignen als Japanisch. In China hast du Kanji (für jedes Wort, für jeden Satz individuelle Zeichen) in Japanisch hast du Hiragana, Katakana und Kanji. Also drei Schriftsysteme, von denen Kanji für die ist, die wirklich "in die Tiefe lernen wollen" und nicht nur Konversation betreiben wollen. Ich würde allgemein sagen, dass Japanisch besser zu lernen ist.

Aber es kommt natürlich hauptsächlich auf das kulturelle Interesse an, wenn man eine neue Sprache lernen will.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie gut die 2 Aspekte waren. Aber wenn du in Summe ein gutes Gespräch hattest und gute Referenzen hast, fällt das auch nicht stark ins Gewicht. Keine Sorge!

...zur Antwort

Liebe Jojo,

das hört sich ja schlimm an, wie du es beschreibst...

Ich finde, du solltest dich trotzdem auf den Konfiunterricht einlassen. Wenn du einmal meintest geglaubt zu haben, dann heißt das nicht, dass du dieses Gefühl nie wieder bekommst. Wenn ihr einen guten Pfarrer habt, dann hast du noch einmal Zeit für dich, um dich mit dem großen und tiefen Wort "Glauben" auseinander zu setzen.

Dass der Pfarrer wütend wird, kann ich mir kaum vorstellen, wenn du dich anders entscheiden solltest. Und es gibt ja auch die Option Jugendweihe.

Ich schreibe das hier auch nicht als überzeugte Christin. Im Gegenteil.

Das ist individuelle Angelegenheit :/

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich glaube, du bist verliebt :)

...zur Antwort

1. Sie hat sie sich nicht "gemeldet"

2. Vielleicht hat sie Wahrheit oder Pflicht oder etwas anderes gespielt

3. Dein Interpretationsvermögen möchte ich haben

...zur Antwort