Gutes Einstreu bei Löwenkopf Kaninchen?
Hallo
ich habe seit 1,5 Wochen Löwenkopf Kaninchen (2stück) und ich muss sagen dieses normale Einstreu ist ja so im Fell drinnen , mache es 3 mal am Tag raus aber jedesmal wenn sie im Nachtstall sind dann ist das Fell Voll mit dem Zeug ich wollte fragen ob es da einen alternative gibt des Einstreu wo ich aktuell habe ist des von Chipsi mit dem Kind drauf 😅
liebe Grüße
6 Antworten
Außer in den Kloß brauchst du eigentlich gar keinen Streu Punkt und in die Klos kannst du theoretisch einfach Holzpellets packen. Und vielleicht noch etwas Heu darüber oder Stroh.
Kaninchen sind nämlich in der Regel stubenrein und von daher muss das Gehege nicht komplett eingestreut werden. Was mich allerdings etwas stutzig macht ist das du schreibst Nachtstall. Wie groß ist dieser und wie viel Platz haben sie tagsüber? Denn auch nachts sollten Sie Minimum 4-6 Quadratmeter Platz zum rennen und toben haben. Denn gerade am Abend und am frühen Morgen sind sie am meisten aktiv. Weniger Platz sollten Sie gar nicht haben. Weder tagsüber noch in der Nacht
Hallo
der Nachstall ist 6 qm2groß und unter Tags haben sie weitere 22qm2
es waren 2 ,9 Wochen alte Tiere, eins ist an Kokzidien gestorben und nun ist schon nach ein paar Tagen ein neues Tier da. Ich hoffe älter und beide auf Kokzidien getestet.
Unsere Kaninchen haben in ihrer Käfigunterschale von 160 cm x 80 cm, eine dicke Schicht Hugro Hanfstreu, also die Hälfte von einem 100 Liter Sack und darüber einen 35 Liter Sack Bunny Bedding Linum.
Darüber kommen zwei Tüten Bio-Heu Erich Klas vom Ammersee mit je 1.250 g. Zusätzlich gibt es jeden Tag frisches Heu in einer Heuraufe.
Im Rest unseres ca. 40 qm großen Wohnzimmers liegen Baumwollteppiche. Sollte wirklich einmal etwas passieren, kann man diese problemlos waschen.
Unsere Kaninchen haben auch eine Buddelkiste.
Holzspäne sind nicht der Bringer, da diese Holzspäne extrem stauben und das auch für die Lungen der Kaninchen nicht wirklich gut ist.
Hallo!
Ich habe Meerschweinchen. Fuchsie (eines von ihnen) hat dichtes, hinten abstehendes Fell und hatte früher das gleiche Problem. Wir haben mehrere Einstreusorten ausprobiert, bis wir auf Heu & Stroh gekommen sind. Seitdem kann Fuchsi wieder ohne Sorgen, später abgeputzt werden zu müssen, herumlaufen.

Hallo 🙋🏽♀️🤗
Ich habe unter anderem zwei Angorakaninchen,also auch Tiere mit langem Fell.
Ich benutze für alle Kaninchen kein Einstreu, sondern nur Stroh. Ich hatte damit nie Probleme. Es saugt relativ gut auf ,wenn man ihre Toilettenecken täglich säubert. Das sollte man aber sowieso immer.
Liebe Grüße, ich hoffe ich konnte dir helfen🐇🐇❤
Ich hab mich durch vieles durchprobiert. Am besten klappt bei mir die Kombination aus Holzpellets und Stroh.