Guter Kaffee für Vollautomaten?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bestelle tatsächlich unterschiedliche Rüstungen in norddeutschen Teekontors, die sowohl Tee als auch Kaffee führen und diesen als Bohne, grob und fein gemahlen anbieten.

Sehr gute Erfahrungen und eine prima Beratung habe ich im Teekontor in der alten Vogtei in Lübeck Travemünde gemacht.

Wenn wir mal im Norden sind, fahren wir da persönlich vorbei und schnuppern uns durch.

Am besten sind dunkle Röstungen mit kräftigem Aroma.

Welche Sorte schmeckt hängt etwas vom eigenen Geschmack ab, aber wir haben bisher bei diversen nie daneben gegriffen.

https://www.luebecker-onlineteekontor.de/kaffee/

Man kann sich da auch online beraten lassen.

Wenn Du magst, gibt es auch Kaffee mit Aroma, besonders lecker ist Marzipankaffee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

rotesand 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 17:25

Danke!

Kaffee mit Aroma ist interessant, ist das so wie Tee mit Aroma?

Ich hatte mal Karamellkaffee, ist aber schon länger her, war noch mit Kapseln.

Rosenmary  02.12.2024, 17:33
@rotesand

Ja, genau, Karamell gibt es auch und einige andere Sorten. Das ist mal was zum Genießen am Sonntag Morgen.

An dem Laden mag ich, dass er direkt an der Trave liegt. Allgemein gab es ja früher in Norddeutschland an der Küste viele Seefahrer, die Kaffee, Gewürze und Stoffe aus aller Welt dort angelastet haben, deshalb ist es das seit vielen Jahren Tradition, dass man an der Küste Teeläden, Kaffeeläden und Gewürzläden findet, die diese Seekaufleute Tradition aufrecht erhalten und diese Getränke zelebrieren.

Dementsprechend ist das persönlicher, als sich bei Tchibo einen Beutel zu holen.

Der Laden ist innen auch extrem urig.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Travem%C3%BCnde_Alte_Vogtei_01.jpg

https://images.app.goo.gl/imrFG7Q5kMRqr6BJ7

Rosenmary  02.12.2024, 22:09

Dankeschön für den 1000. Stern.

Bei den großen Marken bin ich bei Mövenpick, Melitta (Barista) oder Lavazza.

Nicht empfehlen kann ich Dallmayr, Segafredo (da hatte ich schon zwei Packen mit vergammelten Bohnen), Jakobs oder Eduscho. Am Ende ist es aber eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Im Frankfurter Raum ist Wackers Kaffee sehr zu empfehlen:)

Wir kaufen unseren meistens von der Tchibo-Marke. Manchmal aber auch von kleineren Marken vom Markt.

Moca MO Forte funktioniert nach meiner Erfahrung gut im Vollautomaten, da er nicht so empfindlich auf den Mahlgrad ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Espressoliebhaber mit Siebträgermaschine seit ca. 30 Jahren