PA - Anlage: 2 Aktive Tops + Subwoofer an aktive Frequenzweiche
Aktive Frequenzweiche bei aktiver PA-Anlage
Guten Tag, ich beschäftige mich nun schon etwas länger mit dem Thema PA-Anlagen. Ich habe mir: 2x Alto TS110A Fullrange LS 1x EV ELX-118P Subwoofer zugelegt. Ich bin mit dem Preis/Leistungs Verhältnis sehr zufrieden.
Ich betreibe das ganze mit meinem Laptop, der mittels 3,5mm Klinke auf 6,3mm Klinke an dem XLR Eingang des 1 Alto LS angeschlossen ist. Mit einem XLR Kabel gehe ich vom Mix Out in den XLR Input der 2 Box und von deren Mix Out mit einem XLR in den EV Subwoofer. Nun möchte ich die Top Teile mit einer Frequenzweiche vom Subwoofer trennen, sodass der Sub mit dem Subsonic filter von 40 Hz bis 80 Hz spielt und die 2 Tops von 80 Hz anfangen.
Ich würde mir gerne die Frequenzweiche JB Systems xo 2.4 zulegen, jedoch werde ich im Internet nicht über die Anschlüsse fündig.
Nun zu meiner Frage: Wie kann ich meine kleine PA-Anlage an dieser Frequenzweiche anschließen. Mir ist es egal ob Mono oder Stereo.
Ansteuern würde ich das wieder mit dem Laptop von 3,5 auf 6,3 Klinke und dann von 6,3 auf XLR in die Weiche (Da werde ich wahrscheinlich mehrere Verluste einstecken müssen, doch solange es funtkioniert stört mich das nicht)
Hinten auf der Weiche gibt es einen High Mid und Low ausgang. Wo schließe ich nun die 2 Tops an (Haben ja nur einen XLR Input und kein High/Mid) und wo den Subwoofer mit der 40 Hz Filterung?
Danke im Voraus, ich hoffe es kann mit jemand weiterhelfen.
MFG Gerald
1 Antwort
Ok, da die Weiche das kann, würde ich doch das ganze Stereo nehmen. Das lohnt den kleinen Aufwand schon.
Mode: Den Mode-Knopf auf Stereo stellen. In diesem Modus gelten die Beschriftungen über den Buchsen. Die drunter sind egal.
PC-Weiche: Hier brauchst du eh ein neues Kabel, weil du musst auf XLR. Kauf dir daher gleich ein Y-Kabel: 1x 3,5mm Stereo-Klinke auf 2x XLR male. Damit in die beiden Inputs der Weiche.
Tops: Mit XLR an die beiden High-Ausgänge hängen.
Sub: Mit XLR an den Low-Ausgang von Kanal 1 hängen. Den LF-Summed-Knopf auf Summed stellen. Somit bekommt der Sub das Signal von beiden Kanälen, obwohl er nur bei Kanal 1 angeschlossen ist.
Sehr gute Antwort von Monster1965.
Das einzige was ich da noch anmerken würde:
Ich würde statt der LD Systems die Omnitronic LXO-23 Aktivweiche nehmen.
Gibt´s hier am günstigsten (auch wenn die ansonsten sehr viel Schrott anbieten):
http://www.elektronik-star.de/Omnitronic-LXO-23-PA-Frequenzweiche_i62647.htm
Jupp, so was hier: https://www.thomann.de/de/cordial_cfy_3_wmm.htm
Ich danke dir recht herzlichst für deine schnelle und professionelle Antwort. Werde ich gleich beim Händler kaufen gehen.
Habe nicht gewusst, dass es ein Y XLR MALE auf 3,5 Klinke gibt.
Vielen Dank!