Gute Themen für Reli-Präsentation?
Wir müssen in Reli eine Präsentation halten, ich habe aber keine Ahnung welches Thema ich nehmen soll. Vielleicht irgendeine Person oder so?
5 Antworten
Du könntest die syncretistische Zusammensetzung des so gen. "Christentums" zum Thema nehmen.
Die Moses - Märchen die aus älterer nichtjüdischen "Religionen" stammen, die Märchen um eine "Sindflut" die lange existierten in anderen "Religionen" und mit eingebastelt wurden, "Weihnachten" als Geburt eines messianischen Halb - "Gottes" gab es lange vor dem so gen. "Christentum als Wintersonnenwende, "Götter" - Söhne mit Sterblichen gab es ebenfalls zur Genüge, so ein "Jesusmessias" - "Göttersohn" war nichts Neues sondern wurde ebenfalls aus älteren "Religionen " übernommen.
Recherchiere selbst dazu, Du wirst Erstaunliches finden über das so gen. "Christentum".
Das Thema Schicksal (Prädestination) vs freier Wille ist ganz cool
Was war zuerst da, Adam oder Eva, die Henne oder das Ei?
Witz beiseite: Mach doch eine Präsentation über andere Glaubensformen: Buddhis-mus, Atheismus, Hinduismus, Islam, Judentum usw. und stelle vor, wodurch die sich vom Christentum unterscheiden.
Du könntest über eine bekannte Person der Kirche etwas schreiben. Oder über ein Buch der Bibel. Du könntest über das Verhältnis von Wissenschaft und Glaube etwas sagen. Oder über den synodalen Weg in der kath. Kirche.
Auch kannst Du Dich fragen, warum Menschen an Gott glauben. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
Nimm das, was Dich wirklich interessiert. Wenn es da nichts gibt, dann gibt es 2 Möglichkeiten: Du lässt Dir vom Lehrer eine Person oder ein Ereignis vorschlagen - vielleicht auch mehrere. Oder Du hältst ein Referat darüber, wie unsinnig Religionen im Allgemeinen sind und findest auf diesem Gebiet Argumente. Muss dann natürlich sehr sachlich geschrieben werden. Sprich es vorher ab, ob dieses "Thema" in Ordnung geht mit Deinem Lehrer.