Gute Frage Datensicherheit?
Ich habe einen Account mit ein paar tausend Antworten hier und so langsam kommen mir Gedanken auf, dass meine Daten ausspioniert werden könnten und etwas damit angestellt wird. Also an persönliche Informationen kann man bis auf mein Geschlecht und mein Geburtsdatum nicht so leicht kommen. Meine Adresse und auch mein Wohnort ist nicht bekannt, aber der Bereich in dem ich lebe ist grob definiert. Meinen echten Namen kennt man hier auch nicht, es sei denn man geht über Umwege durch das Internet und schaut welche Person zu den Antworten auf meinem Account passen könnte. Ansonsten sind es hauptsächlich spezifische Frage - Antworten. Wie viele Zimmer hat eure Wohnung, was ist euer Lieblingsessen, habt ihr ein Haustier und teilweise auch Informationen zu meiner Familie, aber keine besonders relevanten Daten. Eher welches Geburtsjahr hat mein Opa, wuchs mein Vater ländlich oder städtisch auf usw. Dann habe ich teilweise Informationen darüber gegeben, welche Länder ich bereits besucht habe usw.
Denkt ihr, dass diese Daten jemand untersuchen würde und warum könnte es sich für ihn lohnen? Kann er mir damit gefährlich werden?
Also wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass es jemanden interessiert und er was damit anfangen will? Werden nicht eher die großen Plattformen wie Instagram dafür genutzt oder ist Gute Frage auch ein Risiko?
Es gibt keine Gründe warum ich mich unsicher fühle. Hatte noch keine schlechte Erfahrung, aber will auch keine bekommen.
4 Antworten
Mit etwas Übung kann man sich schon in Profile einlesen und diese analysieren. Viele Nutzer denken oft auch nicht darüber nach was man in Summe über sich preis gibt.
GF selbst hat kein Interesse daran Daten auszuwerten um Dich zu identifizieren.
Solltest Du Fragen oder Antworten gepostet haben, wo Du identifizierende Informationen über Dich rausgelassen hast, dann hast Du die Möglichkeit diese anonymisieren bzw. löschen zu lassen.
Kannst Du in begründeten Fällen über das Kontaktformular beantragen
Eventuell nicht GF als Unternehmen, aber die über 300 anderen Interessenten denen man unweigerlich zustimmt.
Ich habe bereits einige Antworten anonymisieren lassen. Das klappt super und sichert mich ab. Aber es geht auch nicht unbedingt darum, dass Gute Frage meine Daten haben will, sondern auch ein anderer Nutzer könnte Interesse an meinen Daten haben. Andererseits ist es ist ein großer Aufwand jede Antwort von mir durchzuschauen und zu kontrollieren.
Also an persönliche Informationen kann man bis auf mein Geschlecht und mein Geburtsdatum nicht so leicht kommen. Meine Adresse und auch mein Wohnort ist nicht bekannt, aber der Bereich in dem ich lebe ist grob definiert. Meinen echten Namen kennt man hier auch nicht
Das ist alles was einen an dir interessieren könnte, mit dem Rest kann man an sich nichts anfangen.
Das meinte ich und der Fs aber auch nicht.
Er/sie/es hat mehrmals betont es meint dass fremde Nutzer seine Beiträge auswerten und nicht die Daten die über Tracking Dienste, Cookies oder die Registrierung erhoben werden.
Gut
Was du hier verrätst, kann natürlich für social engineering verwendet werden, um z. B. wahrscheinliche Passwörter zu finden, wenn man erstmal anderswo im Netz in anderen Accounts noch mehr relevante Daten von dir findet. Die Frage ist eher, ob sich der ganze Aufwand lohnt. Die meiste spionierende Malware kommt immer noch eher ungerichtet und ungezielt aufs System und findet dort dann alles, was sie braucht, um finanziellen Schaden anzurichten.
Nein, die Daten sieht nur die gutefrage.net GmbH
Es wird nix verkauft oder öffentlich gezeigt
Das ist alles sicher und niemand sieht die ein
Mit lieben Grüßen, GK
Es wird nix verkauft oder öffentlich gezeigt
Deine personenbezogenen Daten können von gutefrage aktuell an 263 anderen Unternehmen übermittelt werden, wenn du diese Einwilligung nicht nachträglich widerrufst.
Also ich meine die Daten aus meinen Antworten, die kannst du ja zum Beispiel einfach durchlesen. Keine Cookie Daten.
Über die würde ich mir allerdings eher Gedanken machen.
Das glaube ich nicht. Hier wird alles ausgewertet wie Nutzerverhalten, wann du welche Tagesmission machst, wie du mit Sanktionen und Lob umgehst, wie du auf welche Themen reagierst, wann, wie lange, wie oft. Wie oft du dich einloggst, wie lange du online bist etc. Das sind alles relevante Daten zur Auswertung.