Gute Frage Bewertungen bei Trustpilot?

Erdbeermuesli  02.04.2024, 11:24

Könnte es vielleicht sein, dass die Bewerter recht haben?

2 Antworten

Es gibt einige wenige Nutzer, welche aber dafür umso mehr Bewertungen schreiben und sich darin teils völlig überzogen und einseitig auslassen. Das ist halt der schöne Vorteil an Anonymität: Man kann schreiben, was man will, ohne dass man damit in Verbindung gebracht werden kann. Demnach ist es für Außenstehende auch nicht möglich, die Bewertungen auf ihre Qualität und Wahrheit hin zu überprüfen.

Es ist bei Bewertungen grundsätzlich ein Phänomen, dass negative Punkte viel öfter und stärker angesprochen werden als positive. Jemand, der einen Service nutzt und damit zufrieden ist, wird seine positiven Erfahrungen seltener und wenn, dann knapper veröffentlichen als jemand, der eher negative Erfahrungen gemacht hat. Der Mensch ist heutzutage eben eher auf Negativität eingestellt.

Und dann speziell auf gutefrage bezogen: Wenn eine eigene Frage gelöscht oder Meldung aufgehoben wurde ist das eine einzelne negative Erfahrung (an der man i.d.R. zwar selbst schuld ist, aber Rationalität blendet man in diesen Situationen eher aus). Wie oft sind eigene Meldungen aber richtig gewesen, oder eine Meldung zu einem eigenen Beitrag wurde aufgehoben? Das ist ja das genaue Gegenteil. Aber trotzdem ist es technisch eben so, dass man (zumindest bislang) nur auf ersteres aufmerksam gemacht wurde. Dementsprechend hat man viel mehr negative als positive Erfahrungen gemacht, und das schlägt sich dann in diversen Bewertungen nieder.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied auf gf seit 2017, Teil der Usermoderation seit 2021

Weil viele die Richtlinien nicht gelesen haben und einfach wahllos damit loslegen. Außerdem verstehen sie das System nicht, deswegen wird oft gehetzt.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß fast alles über GF, gerne teile ich mein Wissen 🤓