Gurke Schälen?
Muss man die Gurke trotzdem von der Blüte zum Stiel schälen wenn man beide Enden abgetrennt hat?
3 Antworten
Du solltest Gurken gar nicht schälen, da sich in der Schale die meisten Mineralstoffe und Vitamine befinden.
Wenn du sie trotzdem schälen willst, ist es völlig egal von welchem Ende. Die Salatgurken, die du heute im Supermarkt bekommst, sind zu 99,9 % komplett bitterfrei (falls das der Grund deiner Frage ist).
Da kommt es vor, dass Gurken mal bitter werden, besonders bei älteren Sorten, aber auch generell bei Freilandgurken. Hängt meistens mit unregelmäßiger Wässerung oder Hitzestress zusammen.
Bei solchen Gurken würde ich empfehlen, sie einmal in der Mitte durchzuschneiden. Ist die Seite, wo sich die Blüte befand auch an der Schnittstelle schon bitter (dort probieren), kann man die Gurke komplett wegwerfen bzw. kompostieren. Ist sie dort nicht bitter, kann man sich auch auf der Stielseite noch ein paar Scheiben abschneiden (dabei natürlich immer wieder probieren).
Besser wäre es natürlich, das Problem schon beim Anbau zu beheben. Bittere Gurken schmecken nicht nur ekelhaft, sondern sind tatsächlich giftig.
Danke für den Hinweis, werde ich mir merken. Dann ist die Fragestellung von mir ja gar nicht mal so Unsinnig.
Ich Schäle die Gurken garnicht ich wasche sie gut ab. In der Schale sind viele Vitamine und Mineralstoffe auserdem ist sie so bissfester
Wenn du sie gut wäscht, musst du das nicht.
Stimmt, ich habe sie bisher immer nur aus den Garten von Bekannten gegessen.