Guppy liebt Keilfleckbärbling?
Ich hab einen alten Aquariumbestand aufgenommen. Als ich zwei neue Fische kaufte hat sich ein Guppybaby männlich (jetzt schon erwachsen) eingeschlichen. Im Bestand den ich aufgenommen war ein Keilfleckbärbling dabei. Folgendes der Guppy tanzt förmlich vor dem Keilfleckbärbling her weil er keine Weibchen hat und den Keilfleckbärbling liebt .
Soll ich 2 Guppyweibchen kaufen oder nicht ich habe 60l und weiß das sich Guppys sehr schnell vermehren können. Es sind noch 5 neons im Aquarium und 4 Panzerwelse
Was würdet ihr tun?
3 Antworten
Hallo
Fände ich jetzt nicht schlecht. Keilfleckbärblinge könnten auch ein wenig helfen den Nachwuchs in Schach zu halten.
Es wäre aber sehr gut wenn du die Weibchen vorher in Quarantäne hälst, damit es nicht zu Immunschocks kommt und dir deine Fische wegsterben.
wenns eng wird im aquarium werden die jungen guppys auch wieder schneller von den großen erwischt und gefressen. von dem her würd ichs riskieren mit den 2 weibchen.
oder du schaust, wo du den guppy verschenken kannst.
Ach wenn sich die beiden vertragen, dann passt es doch. Ich habe einen Kumpel der Deutscher ist und mit einer Asiatin glücklich ist. Dem würde ich jetzt keine andere verkuppeln. Ich würde einfach mal abwarten. Wenn der Guppy dann nur noch alleine rumschwimmt und er Dir einsam erscheint, dann würde ich noch ein paar dazukaufen.
Aja- dann kauf ihm noch drei Guppys dazu. Gerade Zahl ist am Besten. Ich hatte 4 Guppys im Aquarium, funktionierte ganz gut.
ok danke haben die sich schnell vermehrt?
Nein, gar nicht. Ich hatte nur Weibchen. Ich wollte nicht dass sie sich vermehren. Wenn Du willst, dass sie sich vermehren, leg Dir höchstens drei Weibchen zu für das Männchen. Denn die Guppy-Männchen sind sehr aufdringlich und fleißig. Leg Dir noch keine weiteren Männchen zu. Warte erst mal ab. Guppys sind bekannt für ihre Fruchtbarkeit.
Hm also der Keilfleckbärbling mag den Guppy anscheinend nicht so toll, weil er ihn manchmal schnell hinterherschwimmt und ihn vertreibt.