GTX 1650 bei PCIe 2.0?
Ist eine GTX 1650 GDDR6 bei PCIe 2.0 möglich?
Welche GTX 1xxx sind bei einem PCIe 2.0 überhaupt möglich? Funktioniert GDDR6?
5 Antworten
Hallo,
es gibt schier unzählig viele Ausführungen der Nvidia GTX 1650.
https://geizhals.de/?fs=GTX+1650&sort=p&hloc=at&hloc=de&cat=gra16_512&pg=2#productlist
Mit 4 oder 6 GByte GDDR5 VRAM.
Das läuft immer, ganz unabhängig von sonstiger Hardware.
Eine gerade zu ideale Grafikkarte zum nachrüsten älterer PCs.
Für PCIe 3 x16, somit ist auch PCIe 2 in jedem Fall gegeben.
https://www.youtube.com/watch?v=DJOVgh7GqWk&t=191s
Hansi
https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-geforce-gtx-1650-test,3343100.html
Hallo,
Ja, die GRafikkarten passen in alle PCIe Slots. Die unterscheiden sich nur in der Übertragungsgeschwindigkeit, aber man merkt nicht viel davon.
Warum soll GDDR6 nicht funktionieren? Ist schließlich das RAM der GRafikkarte in diesem Fall 4GB. Ohne gehts nicht.
LG
Harry
Nö, nur die Graka bringt den mit als GRafikspeicher. Im PC sind DDR4 oder DDR5 RAM als Hauptspeicher.
Du mußt ja wieder aus der Reihe tanzen, was? 😁💻🕹️|🍨<Eisbecher für den Gewinner
ja, natürlich. Das eine hat mit dem andern nichts zu tun. GDDR6 ist Graka, DDR3 ist Mainboard. Durch PCIe sind die beiden verbunden und das wars. Der Rest läuft über ein Übertragungsprotokoll zwischen Mainboard und GRaka ab. Das ist wie in einem Laden. An der Theke trifft man sich aber man muß voneinander nichts wissen. 😁
Hallo,
PCIe ist auf- und abwärtskompatibel. Da kannst du also jede Grafikkarte mit PCIe Anschluss verbauen.
Mit dem Grafikspeicher (GDDR6) hat das nichts zu tun.
LG
Dass die FS immer so geizig mit den Punkten sind. Undankbares Pack! 😉
Von mir gibs sogar einen Eisbecher 🍨
haha danke dir! Das ist leider ein weit verbreitetes Phänomen
Moderne Grafikkarten wie eine GTX 1650 setzen in der Regel ein Mainboard mit UEFI zur Hardware-Erkennung im Postup voraus.
Auf Uralt-Brettern ohne UEFI z.B. Richtung AMD Phenom oder Intel Core 2 der ersten Gens samt Unterbau können solch moderne Grafikkrten damit ohne UEFI ggf. nicht mal richtig initialisiert werden im System-Bootup.
Worst wird solch eine moderne Karte von einen zu alten Board schlicht nicht mal vom BIOS erkannt.
Bei diesem Systemunterbau dürften die meisten verkauften Mainboards bereits mit UEFI ausgestattet gewesen sein. Damit viel Spaß mit dieser Karte.
danke dir wirklich, habe geschaut das mein PC Legacy hat und nicht UEFI. Werde jetzt versuchen es in UEFI umzuwandeln. Hast mir Probleme und Sorgen mit dieser Antwort genommen. Danke
Du brauchst kein "Legacy" wenn Dein Boad bereits ab Werk mit "UEFI" ausgestattet war zur Verwendung einer jeglichen GeForce GTX 1600-Series.
Höchstens euüin etwaig mom Mainboardhersteller für Dein Boardmodell nachgeschobenes UEFI oder Intel Management-Update, wenn es später mit diesem Board mal Probleme mit PCIe 3 / 4 Karten späterer Bauarten zur Verwendung genau darauf gab. 😉
Das lässt sich bei Bedarf ja auch auf "Automatic" umstellen in einem UEFI. Die GTX 1650 wird an Deinem LGA 1155 - Mainboard laufen. :-)
Lade erst mal nichts runter und flashe auch das UEFI nicht bis Du diese Karte in Dein Board tatsächlich eingebaut und dann erstmals neu gebootet hast.
Ok, werde mir dann die Karte holen. Hoffe das sie funktionieren wird.
Möglich ist das.
PCIE ist abwärtskompatibel.
Aber es könnte sein das du nicht die Volle Geschwindigkeit ausnutzen kannst.
Habe einen älteren Office PC. Möchte diesen upgraden. Hat GDDR6 nichts mit dem Rest des Pc‘s zu tun?