Grundschullehramt Deutsch in Rheinland-Pfalz schwer?
Hallo ihr Lieben,
ich interessiere mich für ein Lehramtsstudium für Grundschule des Faches Deutsch. Ich würde gerne in Rheinland-Pfalz studieren, da ich dort später am liebsten unterrichten möchte. Beworben habe ich mich jetzt in Landau. Doch eine Sache verwirrt mich und beängstigt mich auch ein wenig. Undzwar steht auf der Webseite der Uni geschrieben, dass der Bachelor exakt der selbe bei allen Schulformen ist. Stimmt das? Also muss ich für Grundschule in Rheinland-Pfalz genau das gleiche im Bachelor belegen, wie die für Gymnasium?
Außerdem zweifle ich auch ein wenig an der Entscheidung mit Deutsch. Ich hatte in der Schule meistens 5 Punkte in den Klausuren, im Abi 8,weil ich mir da richtig Mühe gegeben habe. Denkt ihr trotzdem, dass man ein Deutschstudium schaffen kann, auch wenn man in der Schule nicht als so gut war? Ich mag das Fach trotz meiner schlechten Leistungen sehr gerne
1 Antwort
"Undzwar steht auf der Webseite der Uni geschrieben, dass der Bachelor exakt der selbe bei allen Schulformen ist. Stimmt das? Also muss ich für Grundschule in Rheinland-Pfalz genau das gleiche im Bachelor belegen, wie die für Gymnasium?"
Nein, das heißt nur, dass der Abschluss am Ende des Tages "gleich" ist (also die Abschlussart). Grundschule hat einen viel höheren Pädagogik Anteil und bei Gymnasiallehramt muss man zwei "Fächer" im Hauptfach, aber auf Lehramt studieren
"Denkt ihr trotzdem, dass man ein Deutschstudium schaffen kann, auch wenn man in der Schule nicht als so gut war? " Klar kann man - man sollte aber schon ein Talent dafür mitbringen, die Noten werden sonst nur noch schlechter. Deutsch als Studienfach ist aber imho wirklich trocken - muss man mögen
Vielen Dank für die Antwort! Ja, Deutsch hat mir immer viel Spaß gemacht, jedoch habe ich den Fehler gemacht, vor dem Abi meistens zu wenig gelernt zu haben.
okay, das mit dem Bachelor hat mich nur ein bisschen verwirrt, da dort stand, dass sich das Studium erst im Master auf die jeweilige Schulform ausrichtet.