Grundsätzliche Fragen über Motorräder...?
Hi an alle Menschen mit Wissen über Motorräder,
das klingt jetzt vielleicht ein wenig merkwürdig, aber ich bin hobbymäßige Autorin und schreibe gerade an einer Story, für die ich ein bisschen Hintergrundwissen über Motorräder brauche, aber nichts wirklich Hilfreiches im Internet finde. Ich habe in den letzten Tagen einfach mal Fragen gesammelt und hoffe auf einige hilfreiche Antworten :)
- Haben Motorräder Stauraum? Wenn ja, wie kriegt man den auf, wo ist der und wie viel Platz ist da drin? Kann man ihn abschließen? Und wo lagert man Helme, wenn man das Motorrad irgendwo parkt?
- Kann man sich beim Fahren unterhalten? Ab welcher Geschwindigkeit wird es undeutlich?
- Ab welchen Temperaturen wird es eher unangenehm zum Fahren?
- Wie fahren sich Pflastersteinwege? Also sind die extrem holprig, wie wenn man Fahrrad fährt, oder ist es eher ruhig, wie wenn man mit dem Auto darüber fährt?
- Wie sehr kann man sich beim Fahren (schätzungsweise mit 2 Jahren Fahrerfahrung) auf die Umgebung konzentrieren? Szenario ist eine ruhige Waldstraße im Sommer. Kann man sich dabei auf Bäume oder ein Eichhörnchen in diesem Baum konzentrieren (also für einen kurzen Moment, mir ist schon klar, dass es sonst gefährlich wird)?
- Wie würdet ihr eine Motorradfahren in Adjektiven beschreiben? Wie groß fühlt sich das Fahren nach Freiheit an? (oder ist das eine Romantisierung des Motorradfahrens?)
- Und die letzte, sehr merkwürdige Frage: Werden Motorräder in der Gesellschaft eher als zu kleingeratene Autos oder zu großgeraten Fahrräder wahrgenommen?
Danke für jede Antwort im Vorraus. Antworten auf einzelne Fragen würden mir wirklich schon reichen und wären sehr hilfreich :)
5 Antworten
Hallo, da kann ich helfen.
Zu1
Abhängig vom Typ. Einige haben Platz für einen Helm,meistens unter der Sitzbank. Manche vielleicht noch ein Plätzchen für Bordwerkzeug.
Zu 2
Ja das geht mit einer Gegensprdchanlage. Meistens über Funk,aber auch Bluetooth ist möglich.
Wie schnell man dann fahren kann und sich noch versteh,hängt wieder davon ab. Auf so Luxus Reisemaschinen wie eine Gold Wing mit entsprechendem Helm geht das noch bei 200km/h. Die Unterschiede unter den Helmen ist schon frappierend,was die Lautstärke angeht.
Zu 3
Also Klamotten technisch ist bis minus 20 Grad alles möglich. Aber das macht den meisten keinen Spass.ich persönlich fahre erst bei Schnee nicht mehr. Die meisten aber motten im Oktober ein bis März.
Zu 4
Pflastersteine sind auf jeden Fall Mist. Nass noch schlimmer. Die Wahrscheinlichkeit abzurutschen ist hoch. Sei es durch zuviel Gas geben, oder Untersteuern und wegrutschen.
Zu 5
Eigentlich kann man die Umgebung durchaus auch schon vor zwei Jahren genießen. Solange man nicht wie ein Irrer durch die Kurven jagt, ist das kein Problem. Nur das mit dem Eichhörnchen eher nicht. Also bei mir nicht. Gerade auf dem Motorrad, muß ich besonders vorsichtig sein auf solchen Straßen. Man konzentriert sich eher auf Wildwechsel.
Zu 6
Ja Motorradfahren ist einfach geil. Besser vielleicht als Sex. Die direkten Reaktionen des Motorrads übermitteln ein Gefühl der Dynamik, als könnte man überall hin. Also es ist nicht mal die Endgeschwindigkeit. Beschleunigen macht einfach glücklich.
Zu 7
Eigentlich werden sie stets als zu langsam eingeschätzt.
Auch das hängt in erster Linie vom Vom Helm ab. Wobei abeiner gewissen Geschwindigkeit der Wind die akkustische Hauptuntedmalung ubernimmt. Ich habe zb. eine offene 2 Takt Rennmaschine und selbst hinter der Verkleidung geht bei ca 70-80 km/h das Motorengekreische in Windgeräusche über. Bei meinem Chopper spüre ich es dafür mehr. Den fahre ich mit offenem Helm und das tiefe Blubbern ist auch bei 120 noch zu h9ren. Das ist mir persönlich am liebsten. Ich liebe den Klang von Motoren.
Zitat; "Ja Motorradfahren ist einfach geil. Besser vielleicht als Sex." - im Alter defintiv und dauert auch länger ....
Nicht immer, dank der Modernen Medizin kann ich länger im Bett ,als auf der Straße.🤣
- Mit etwas Glück ganz wenig unter der Sitzbank. Da passt aber maximal die Geldbörse rein. Maschinen wie die Mana haben im Tank ein Fach, wo der Helm rein passt. Ansonsten bleiben nur Koffer oder Topcase.
- Nur über Intercom. Ab 100.
- Ab 30, unter 15.
- Zwischending, eher wie beim Rad
- Kaum
- Halte ich für eine Floskel. Geil
- Keines von beidem
Haben Motorräder Stauraum?
Ja, allerdings sehr begrenzt. Dieser befindet sich zumeist unter der Sitzbank.
Wenn ja, wie kriegt man den auf, wo ist der und wie viel Platz ist da drin?
Zum Öffnen verwendet man in der Regel den Zündschlüssel an einem auf der linken Seite unter dem Sitz angebrachten Schloss. Dieser gibt die Sitzbank frei, die man dann einfach abnehmen kann. Platz..... naja. Ein halber Verbandskasten für PKWs passt da rein. Für Motorräder gibt es sowas in angepasster Größe, was sich darin noch verstauen lässt.
Kann man sich beim Fahren unterhalten? Ab welcher Geschwindigkeit wird es undeutlich?
Ja, kann man. Ohne Hilfsmittel wird das durch den Helm schon etwas schwieriger. Zumeist mit Gesten oder Handzeichen, was bei eingespielten Teams problemlos funktioniert.
Heute hat man jedoch die Möglichkeit in den Helmen zwischen Fahrer und Sozius Intercom-Systeme zur Kommunikation zu verwenden. Und die machen die sprachliche Verständigung auch bei höheren Geschwindigkeiten problemlos.
Ab welchen Temperaturen wird es eher unangenehm zum Fahren?
brütende Sommersonne und dann ein Stau..... da kocht man dann bei Ober- und Unterhitze in seiner Montur. Bei der Fahrt ist die Außentemperatur durch den Fahrtwind kein Problem.
Auch kalte Temperaturen sind nicht wirklich ein Thema für den Fahrer. Die Fahrbahn macht einem dann eher zu schaffen.
Kurze Ergänzungsfrage: Spürt man es auf irgendeine Art und Weise, wenn der Motor läuft oder ist da alles still und clean?
Ja, allerdings sehr begrenzt. Dieser befindet sich zumeist unter der Sitzbank
Das haben nicht viele
1. Es gibt Motorräder mit Koffern (Cruiser, Adventure,...) Wo man Stauraum hat. Für viele Motorräder kann man diese Koffer halt extra kaufen. Die meisten haben standartmäßig kein Stauraum. Helm sollte man aber immer mitnehmen.
2. Dafür gibt es Geräte wie Sena, welche in den Helm verbaut werden. Man kann sich dann mit anderen Fahren unterhalten. Falls du Sozius meinst, der Wind nervt relativ schnell...
3. Also so ab unter 10 Grad, vor allem bei Wind (gibt aber gute Kleidung). Bei wäme sind so 30 Grad an der Ampel stehend in Schutzkleidung mit aufsteigender Hitze vom Motorrad auch nicht toll. Aber auf der Landstraße regelt das der Fahrtwind.
4. Kommt sehr aufs Motorrad an aber geht schon (eher wie Auto). Nur bei Kurven sollte man bisschen aufpassen.
5. Geile Frage. Man kann die Landschaft zwar richtig gut auf dem Motorrad genießen aber sollte ähnlich wie beim Auto immer nur kleine blicke zur Seite machen. Aber bei so 30km/h geht das umgucken richtig gut.
6. Der Wind, die Vibration vom Motor, der Sound wenn man den Gasgriff aufdreht... Freiheit beschreibt es ziemlich gut. Es ist aber viel mehr. Man vernetzt sich mit neuen Menschen die auch Motorrad fahren und fährt mit diesen zusammen. Man hat richtig Vorfreude wieder fahren zu können. Zudem kann man viel an seinen Motorrad Individualisieren. Je nach Motorrad gibt es auch viele Möglichkeiten (Lange Strecken, Offroad, Stunten, schnell fahren...).
Im großen und ganzen ist es sehr intensiv und allein das bloße fahren macht schon sehr viel spaß.
7. Die sind eher eine eigene Kategorie. Denke viele haben mehr Respekt vor Motorrädern wegen den Leistungsgewicht (Verhältnis). Fahrräder sind was komplett anderes, auch vom Gefühl. Autos sind zwar für den Alltag geil, aber sie haben viel weniger Emotionen und bringen weniger Fahrgefühl rüber.
Motorradfahren lohnt sich zu 100% da es so viele verschiedene Motorräder und Kulturen dazu gibt. Jedoch kostet es auch Geld und ist Teils auch gefährlich. Lohnt sich aber wie gesagt
Kurze Ergänzungsfrage: Spürt man es auf irgendeine Art und Weise, wenn der Motor läuft oder ist da alles still und clean?
Neben den Sound spürt man je nach Modell Vibrationen. Die neueren sind da schon eher Clean aber vor allem alte Motorräder spürt man sehr. Ist nicht unbedingt unangenehm
Ich bin kein Motorradfahrer, aber zu 1:
Viele Motorräder haben Boxen an der Seite, auch runde Behälter vorne quer habe ich schon gesehen. Darin könnte man einiges verstauen, in den hinteren eventuell auch einen Helm.
zu 7: kann das nur von mir sagen. Weder noch, Motorräder sind eine eigene Klasse. Etliche Mororradfahrer legen Wert auf besonders laute Maschinen, was das Image der Mororradfahrer negativ beeinflusst. Im Verkehr zeigen einige Fahrer ein extrem riskantes Fahrverhalten, was ebenfalls zu einer negativen Einstellung zu Motorradfahrern führt.
Kurze Ergänzungsfrage: Spürt man es auf irgendeine Art und Weise, wenn der Motor läuft oder ist da alles still und clean?