Grünes Poolwasser nach Sommergewitter?
Hallo
Ich habe einen Pool von 19200 Litern Füllmenge und dazu eine Sandfilterpumpe mit einer Leistung von 8000 l/h. Der Pool steht in der Nähe einiger Bäume.
Bis letzten Samstag war der Pool in in super Zustand, Chlor und PH waren optimal eingestellt. Regelmäßig gereinigt und gepflegt.
Dann kam am Nachmittag ganz schnell ein Sommergewitter mit 22l/ m2. Wir haben den Pool so schnell nicht abdecken können, somit fielen bei dem Sturm zusätzlich Blätter, Äste und Eicheln in den Pool.
Nach einer guten halben Stunde war der ganze Spuck vorbei und wir gingen in den Garten um uns die Schäden anzusehen, da auch ein Partyzelt aufgebaut war, welches den Stumböhen zum Opfer viel.
Das Poolwasser war aufeinmal hellgrün. Ich habe sofort alles an Blättern und Ästen herausgefischt, den Boden mit einem Käscher von Unrat befreit. Ich konnte den Boden noch sehen. Jetzt ist nach 4 Tagen das Wasser so grün, das ich den Boden nicht mehr sehen kann. Die Pumpe läuft seit Samstag Nachmittag ununterbrochen. Chlogehalt und PH Wert kontroliere ich jeden Tag, sind immer gut eingestellt. Mit dem Bodensauger hole ich nur vereinzelte Blätter oder Eicheln vom Boden, ansonsten ist der Filter im Bodensauger fast sauber. Keine Algen oder sonstigen kleinen Partikel drin. Im Skimmer haben wir seit Sonntag Kartuschenfilter drin, um die Schwebeteile mit herauszufiltern. Falls es doch durch Algen hervorgerufen worden wäre, haben wir am Montag Algenmittel in der Empfolenen Dosierung zugegeben. Hat aber keine Änderung ins Positive gebracht.
Es hilft aber alles nicht. Was kann ich machen, um das Wasser wieder klar zu bekommen???? Ich bin mit meinen Kentnissen am Ende.
2 Antworten
Hallo Jutta930,
....deshalb soll man ja auch möglichst vor einem Gewitter noch eine Extra-Dosis Algizid ins Wasser geben.
Auch sollte, besonders bei diesen Temperaturen, immer genug Algizid im Pool sein, damit sich Algen gar nicht erst bilden können. Siehe Packungsbeilage.
Außerdem sollte man - sofern man eine Sandfilteranlage hat - immer nach der Rückspülung eine Flockmittel-Kartusche in den Skimmer legen. Das Flockungsmittel entfernt nämlich u.a. Phosphat, die Nahrung der Algen, aus dem Wasser.
Nun kannst Du nur noch eine Stoßchlorung mit 400 g schnelllöslichem Chlorgranulat durchführen und die Filteranlage rund um die Uhr laufen lassen, bis das Wasser wieder komplett klar und blau ist. Das Granulat bitte nicht in den Skimmer, sondern , gut verteilt direkt in den Pool geben.
Das kann schon mehrere Tage dauern. Nicht aufgeben. Zwischendurch vielleicht eine Rückspülung durchführen. Klarspülen und eine neue Flockkartusche nicht vergessen.
LG
Thomas
Kann man nicht so einen Reinigungsdurchlauf starten bei der Pumpe? Nennt sich glaube ich eine Rückspülung, danach sollte das Wasser wieder sauber sein.
Ich habe am Montag einmal eine Rückspülung gemacht, da war das Wasser komplett auber, kam nichts bei raus. Habe dann noch den Vorfilter der Pumpe gereinigt, dieser war komplett dreckig.
Heute morgen habe ich noch einmal ein Rückspülung gemacht, diemal war ein weing im Filter, kenne ich aber anders, da der Filter mir eigentlich ansagt, wenn er eine Rückspülung benötigt. Der Vorfilter war sauber.