Grüne Algen im Meerwasser Aquarium was kann es sein ?

Hier mal ein Foto zum Betrachten. - (Algen, Meerwasser)

3 Antworten

Hi!

Algen sind in einem Meerwasseraquarium ganz normal, aber in Maßen.

Es kann schon passieren, dass die Algen zu einer Plage werden.

Nur leider war das mit den Algenfressern nicht der beste Weg, wie dir ja schon gesagt wurde.  
Außerdem ernähren sich z.B Schleimfische fast ausschließlich von Algen. Am Anfang noch schön und gut, aber wenn einmal alle Algen weggefressen sind kann es passieren, dass das Tier kein anderes Futter annimmt und verhungert.

Natürlich kann ein Nährstoffüberschuss das Problem sein, weshalb sich so viele Algen bilden.

Das Problem kann aber auch das Licht sein.
Wie viel Stunden pro Tag beleuchtest du? Bei mir hat es schon geholfen, das Licht pro Tag um 1-2 Stunden zu kürzen, und den Korallen hat dies auch nichts gemacht.

Lg Fishfriend44!


schnupsi1234567 
Fragesteller
 14.08.2017, 07:40

Also mir einem Nährstoffüberschuss meint ihr wahrscheinlich zu viel futter ? 

Ich füttere einen halben Würfel Frostfutter.

Und mein Aquarium läuft von morgens um 10-11uhr bis abends um 21 Uhr wurde schon mal gekürzt.

0
Fishfriend44  14.08.2017, 12:26

Hi!

Mit dem Nährstoffüberschuss meint man, zu viele Fische, also auch viel Futter und dadurch mehr Ausscheidungen.

Mit dem Licht sollte es eigentlich passen, sonst ev. noch ein wenig kürzen auf 8-9 Stunden pro Tag.

Lg Fishfriend44!

0

Hoppla... Vertragen sich deine Fische mit den Krebsen? Oft endet sowas nicht so gut :)

Welse sind gut gegen Algen :) Oder Schnecken. Oder du schaust, dass keine direktes Sonnenlicht in dein Aquarium knallt.


Idiealot  13.08.2017, 11:13

Die ist klar, das es ein MEERWASSER - Aquarium ist? Eventuell überlesen?

1
Mooncrash  13.08.2017, 11:14
@Idiealot

Hossa... Ja, überlesen.

Trotzdem: Knallt da direktes Sonnenlicht rein?

0
Idiealot  13.08.2017, 11:18
@Mooncrash

*gnarf* JA na klar, es ist ein Meerwasseraquarium, deswegen müssen die Lichtquellen für die niederen Tiere das Sonnenlicht maximal möglich simulieren. Vergiß bitte einen Vergleich mit Süßwasser. Und auch da hat ein Algenproblem wenig mit Licht zu tun, sondern "fast" immer ebenso mit den Nährstoffen.

1
Mooncrash  13.08.2017, 11:20
@Idiealot

In dem Fall danke für die Erweiterung meines Horizonts :)

0
Idiealot  13.08.2017, 11:28
@Mooncrash

Sorry :)

Kurzerklärung warum tierischer Einsatz gegen Algen "nie" hilft.

Algen betreiben etwas was sich Luxuskonsumption nennt. Die Hauptnahrungsquelle für Algen ist Phosphat. Die Luxuskonsumption kannst du mit einem Bär vergleichen der in Winterschlaf geht und sich eine Fettreserver anlegt. Algen tun dies auch, aber eben mit Phosphat. Sie nutzen also alle Möglichkeiten um an diese Nahrung zu kommen. Dabei wandeln sie es im Zytoplasma in sogenanntes Orthophosphat um. Und dies ist mit ein Grund warum Algenmittel nie wirklich helfen. Kille ich meine Algen, geben die dieses Phosphat wieder ans Wasser ab und zwei, drei Wochen später ist die grüne Plage wieder da.

UV Röhren helfen da auch nur sehr spärlich, da sie lediglich die Sporen abtöten. Algen die sich aber durch Fragmentation (Wachstum durch Teilung) vermehren interessiert das UV-Röhrchen nicht die Bohne.

Fische können diesen Massen überhaupt nicht Herr werden. Man muß den Algen die Nahrungsquelle entziehen. Licht ist nur ein limitierender Faktor dabei. Im Süßwasser geht es etwas einfacher in dem man die höheren Pflanzen an den Start bringt als Konkurrent. Im Seewasser hat man damit sehr wenig Möglichkeiten.

0