Grover gerät kaufen?ich mache Grade eine 18 Monatige Ratenzahlung jeweils35€ ich habe die Möglichkeit das gerät zu kaufen wird es dann weiter in Raten bezahl?
2 Antworten
Hallo 1699ramos!
Sei mir nicht böse, aber ich würde niemals bei Grover etwas anmieten und danach kaufen. Selbst wenn man ein Gerät vorher kaufen kann, sind die Verkaufspreise exorbitant hoch. Zudem sind es zumeist Gebrauchtgeräte.
Leihst du z.B. nur einen Monat, dann ist die Mietgebühr + Versand extrem hoch.
Also bist du quasi gezwungen, 3, 6, 9, 12, 24 etc. Monate zu "mieten", damit der monatliche Mietpreis sinkt. Nur, vergleiche doch einmal den Preis der Neuware,
die sich übrigens auch während dieser Zeit preislich reduziert, mit der Summe,
die du bei Grover fürs Mieten aus dem Fenster wirfst.
Und, es wird noch dreister. Man wird meinen, da man zumeist Gebrauchtware anmietet, dass der Kaufpreis sinkt und die Mietgebühren voll an den Gebrauchtwert (wurde sicherlich als Neuware gekauft und du hast Neu- oder Gebrauchtware gemietet) angerechnet werden. Dem ist aber nicht ganz so, da der Kaufpreis weiterhin enorm hoch ist. Vergleiche doch einmal den Preis der Neuware mit deiner Mietgebühr und Ablöse. Du wirst schnell erkennen, dass es nicht nur um einen Euro mehr geht.
Auch das Mieten finde ich Unsinn, da man den Betrag, den man für das Anmieten über x Monate bezahlt, hätte vorab gleich in ein Neugerät & Kauf investieren können. Gleiches ist bei den meisten anderen Mietplattformen auch so.
Warum sollte man also ein Gebrauchtgerät teuer anmieten, wenn der Warenwert mit jedem Tag sinkt, man nach x Monaten das Gerät hätte selbst neu kaufen können und der Verkaufspreis nach x Monaten trotz Mietgebühren weder etwas mit dem aktuellen Wert des Produkts zu tun hat oder die Mietgebühr voll mit dem Warenwert angerechnet wird.
Wenn du die Option "Kaufen" hast, dann wird der Betrag, den die Firma verlangt, sofort fällig. Kaufen ist ja nicht mieten. Insofern bezahlst du durch Kaufen das,
was die Firma verlangt.
Ich rate dir davon ab.
Manche Finanzierungen etc. haben wesentlich bessere Konditionen.
Oder du sparst und kaufst das Gerät dann, da der Wert stets sinkt und du dann auch eine fairen Preis bei Händler xyz bekommst.
Selbst hier steht es geschrieben, dass geleistete Mietzahlungen nur teilweise mit einfließen.
Ansonsten schreibe doch Grover direkt an und hake dort nach.
Von Kunden kenne ich es, dass die den Kaufbetrag komplett bezahlen mussten.
Vielleicht hat Grover dies mittlerweile geändert.
Früher war es bei Grover anders, man konnte die Geräte Mieten und dann ach ablauf der Miete das Gerät für 1 Euro kaufen, so hab ich das mit einigen Geräten gemacht, als ich das bei meinen aktuellen Geräten machen wollte, wurde auf einmal der Preis für ein Neugerät verlangt. Wenn ein Gerät kaputt ging konnte man innerhalb von 2 Tagen ein Austauschgerät bekommen (Grover Care) all das hat gewaltige nachgelassen. Daher glaube ich ja auch das Grover in großen Schwierigkeiten steckt.
Ich verstehe nicht was du willst.
Du zahlt in Raten hast jetzt aber die Möglichkeit das Gerät auf einen Schlag abzuzahlen und willst wissen ob du dann noch weiter Raten bezahlen musst? Obwohl es dann vollständig bezahlt ist?
Weil drunter steht a la 30 Mon Raten was 12 mehr wären , deswegen Frage ich ob es in Raten bezahlt wird keine Ahnung haha