Großen Hund im Auto Transportieren ( 2 Türer Cabrio)?
Hallo,
ich überlege, mir ein Cabrio zu kaufen und frage mich, ob es möglich ist, einen großen Hund (ca. 30 kg) darin zu transportieren. Glaubt ihr, das könnte klappen, ich würde den Hund nur etwa 2-3 Mal im Monat mitnehmen und vielleicht einmal im Jahr auf Urlaub fahren. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps dazu?"
Vielen Dank !
3 Antworten
Hier habe ich dir mal einpaar Seiten verlinkt wo das Thema Hund im Cabrio gut beschrieben wird, und worauf man achten muss, zumal es auch verschiedene Modelle gibt und natürlich hier auch Frage des Platzes ist, wo der Hund dann sitzt.
https://hundemagazin.info/reisen/hund-im-cabrio/
https://www.derhund.de/autofahren-mit-hund/
Hier eine allgemeine Seite zur Hunden im Auto und möglichen Transportsystemen:
Wichtig ist zu beachten der Hund gilt als Ladung und muss entsprechend gesichert sein.
Meine Mum hat auch ein Cabrio und hat damit sogar meine beiden Hunde (13 und 33 kg) regelmäßig transportiert. Allerdings nur auf Kurzstrecke und das Optimale war es nie...
Wenn du den Hund wirklich nur ab und an mal mitnimmst, okay. Eine Urlaubsfahrt... ich weiß ja nicht. Wenn es ein Viersitzer ist, hast du vielleicht noch die Möglichkeit, den Hund auf der Rückbank in einer Box zu sichern. Diese Sicherheitsgurte für die Sitze, auch wenn er in einem Korb oder sowas hockt, sind alle nicht das Wahre. Schau dir mal die Testberichte an, ein Hund in der Gewichtsklasse wird beim Unfall zum Geschoss, so ein Gürtchen hält den nicht....
Das funktioniert schon Du brauchst ein gutes Geschirr für den Hund und einen Adapter um es dann zu fixieren im Gurthalter ah wie nennt das Teil wo man den Sicherheitsgurt drin fest macht... steh grad auf dem Schlauch
bin jedenfalls so mit meiner Damaligen Tschechin und einem MG Midget Oldi nach Südfrankreich in die Ferien gefahren
nachtrag Heute würde ich wohl noch eine Brille für den Hund organisieren um Ihn vor der Zugluft zu schützen damals vor über 20 Jahren war man da noch nicht so modern....