Bei welcher Fluggesellschaft darf man einen 12 kg Hund in der Kabine mitnehmen?

8 Antworten

Aaalso, es stimmt, die Obergrenze sind 8 kg. Auch kommt es drauf an, ob schon weitere Hunde für den Flieger eingebucht sind. Von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft ist das auch etwas anders geregelt.

Es ist NICHT richtig, dass die Hunde bei den Koffern im Frachtraum sind. Es gibt einen extra Raum für Tiere, der auch beheizt ist. Was das Ganze vom Gedanken her auch nicht schöner macht. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, dem Hund Beruhigungstabletten zu geben, hier bitte den Tierarzt fragen.


Eine Ausnahme gibt es allerdings: Wenn der Hund eine Bescheinigung hat, dass er als speziell ausgebildeter Assistenzhund seinen Besitzer nicht verlassen darf. Sei es, weil der Besitzer blind ist, eine Phobie hat oder der Hund sein Diabetikerwarnhund ist. 

Genau, ich habe selbst eine Tierhaarallergie, Katzen, Hamster ud auch Hunde. Bei Hunden mit Unterwolle icht, das heißt, wer ein Hund trotz allergie haben will, muss testen. West-Highland Terrier gehen.

Und ich will ja nicht meinen Hund auf den Schoß irgendewelcher armen Kreaturen setzten, die keine Hunde mögen! Wir sind mit unserem Westie vor vielen Jahren oft geflogen und MItpassagieren waren alle begeistert!

Ciao Volker

Max. 6 - 10kg (inkl. Box), je nach Fluglinie. Meistens muss der die Transportbox/tasche unter den Sitz passen. Der Hund darf die Box/Tasche während des Fluges nicht verlassen. Es nimmt aber nicht jede Fluglinie Tiere (in der Kabine) mit. 

Die Hunde, die im Cargo mifliegen, sind nicht beim Gepäck untergebracht, sondern in einem extra Raum (allein schon wegen dem Druckausgleich).

Warum wollt ihr mit eurer Hündin überhaupt fliegen? Eine Flugreise bedeutet immer sehr viel Stress für das Tier! Ich habe meine Hündin aus Rumänien geholt und war schon mehrfach Flugpatin. Die Tiere waren zwar (logischerweise) gestresst, haben den Flug aber ganz gut weggesteckt. Trotzdem würde ich es meinen Tieren nie ohne triftigen Grund (noch einmal) zumuten. 

Wenn ihr nur in den Urlaub fliegen wollt, solltet ihr genau überlegen, ob ihr es eurer Hündin zumuten wollt und ob es nicht noch andere Alternativen gibt (andere Verkehrsmittel, Hundesitter/Tierpension, ein Familienmitglied bleibt zu Hause, anderes Urlaubsziel, etc.) 

Ich weis nicht genau aber meistens sind 8 oder 10 kg das maximale. kommt auf auf die schulterhöhe an


Keine Fluggesellschaft wird da eine Ausnahme für Euren Hund machen. Wie soll diese Ausnahme denn gegenüber anderen Hundebesitzern gerechtfertigt werden?

Es gibt nur 2 Möglichkeiten: Entweder anderes Verkehrsmittel wählen und nicht fliegen oder Privatjet buchen und Hund da mitnehmen.