Größe im Bodybuilding?
Hallo ich hab mal eine Frage, vor allem an die großen unter euch. Ich selber bin 1,96m oder so und 19 Jahre alt. Ich habe jetzt angefangen an meinem Körper was zu verändern, einfach gesagt ich gehe jetzt ins Fitnessstudio. Noch bin ich sehr schlank. Ist es auch für mich möglich so richtig breit und so zu werden? Ich meine meine Schultern haben ja einen gewissen Abstand. Wenn ich jetzt Muskeln aufbaue, werden ja die Knochen, in dem Beispiel die Schulterknochen, die gehen ja nicht weiter auseinander denke ich. Baut man einfach Muskeln auf und die lassen einen einfach so breit wirken oder ändert sich da doch noch irgendwas an den Knochen? Ich hab halt keine Ahnung.
Ich könnte auch einfach fragen (die großen) wart ihr auch mal ein "Lauch" und habt ihr es geschafft so richtig "massiv" zu werden?
4 Antworten
Ich hab nen Kumpel, der ist so deine Größe und war auch sehr schlank. Der geht jetzt einige Jahre ins Gym und hat gegessen, was das Zeug hält und sieht definitiv stabil aus.
Aber du musst realistisch sein. Ich werde immer breiter aussehen als er, weil ich fast 20 cm kleiner bin und genetisch bedingt schon als Kind immer breitere Schultern usw. hatte. Musst halt doppelt so viel essen und hart trainieren und das beste aus dem machen, was dir vorgegeben ist.
Hallo! Frage mal Google nach Martin Zawieja. Der war jung groß, dünn, lauchig. Viele Jahre später war er einer der stärksten Männer der Welt. Im Gewichtheben / Schwergewicht.
Lasha Talakhadze aus Georgien ist der mit Abstand stärkste Mann der Welt aller Zeiten. Er misst 1,97 m.
Und wenn der nicht breit ist - schönen Tag

Deine Knochen werden nicht auseinander gehen oder so nur weil du Krafttraining machst... Sie werden tatsächlich dichter. Aber das sieht man nicht.
Und groß sein ist perfekt für sowas. Dadurch wirkt man noch massiver.
Moin, meistens ist sowas genetisch bedingt. Wirklich breiter kannst du nicht werden, zumindestens von der Schulterbreite her
Der ist aber auch dick