Grobkörniges Attica Hygienestreu? Klumpt nicht?
Wie benutze ich das Streu richtig? Wenn die Katze pieseln war, klumpt das Streu irgendwie kaum bis gar nicht, färbt aber die Steinchen und die werden dann ganz fein.
Mit der der normalen Streuschippe macht sich das echt schlecht. Wie ist es denn gedacht? Vorsichtig nachsehen und dann eine Schaufel benutzen und gleich großflächig entfernen? Ansonsten nimmt meine Katze das Streu eigentlich ganz gut an.
3 Antworten
Silikatstreu?
An sich eine gute Sache, da es sehr leicht ist und alles aufsaugt. Man muss erst das ganze Klo leeren, wenn das meiste vom Streu benutzt ist. Und natürlich die Kütteln jeden Tag rausholen.
Nachteil: Die meisten Sorten sind zu grob und scharfkantig, das mögen die Katzen nicht. Es gibt auch feinkörnige Sorten, z.B. Litter Pearls, die kugeln halt überall rum. Und sind ziemlich kostspielig.
Es gibt auch anderes Streu, das nicht klumpt. (z.B. Catsan). Auch da muss man die ...festen Ausscheidungen sofort wegnehmen und das ganze Streu erst austauschen, wenn es überwiegend benutzt ist. Auch da würde ich aber darauf achten, dass das Streu nicht zu grobkörnig ist.
Das Hygienestreu ist auch kein Klumpstreu. Wenn du klumpenbildendes Streu suchst musst du darauf achten, dass es auch so auf der Verpackung steht.
Das hört sich nach nem Silikatstreu an und das klumpt nicht, sondern die Steinchen nehmen den Katzenurin einfach auf und wenn das Zeug zu stinken anfängt entfernt man die komplette Streu.
Keine meiner Katzen mag das Streu und aus dem Grund besorge ich Klumpstreu, und das ist auf der Packung angeschrieben und solches Streu gibt es in jeder Tierhandlung.
Ich habe beides. Das eine Klo ist mit feinem Klumpstreu und das andere wollte ich mal ausprobieren, aber da sie es nutzt, finde ich es nicht so verkehrt
Ich persönlich finde Klumpstreu in jedem Fall besser, denn man muss nur die Klumpen regelmässig entfernen und nicht jedes Mal die gesamte Streu entsorgen. Kommt auf Dauer einfach billiger.
Ich hebe die dreckige Streu größtenteils mit einer Schaufel raus, die ganze austauschen würde ich nicht machen, auch Klumpstreu wird empfohlen nach vier Wochen auszutauschen, aber wer würde das schon machen. Dafür ist das zeug viel zu teuer und solange es nicht riecht und die Katze es noch benutzt - wozu
Ich selber tausche sogar Klumpstreu bereits nach einer Woche aus, falls meine Katzenklos regelmässig benutzt werden. Allerdings sind meine 9 Katzen Freigänger und nur 2 von ihnen benützen meine 3 im Haus stehenden Klos und selbst das nur im Notfall oder bei zu schlechtem Wetter.
Und wie benutzt man das dann? Einfach mit einer normalen Schaufel rausholen?