Grillfeier?

7 Antworten

Dann musst du überlegen, was jeder essen darf/soll. Wenn Salate und Brot gestellt werden, könnten 95 Würste und 95 Steaks reichen. Für die Vegetarier könnte man jeweils einen halben gegrillten Maiskolben und einen Fetakäse vom Grill machen.

Das ist schon eine ordentliche Hausnummer. Bei Rewe kosten 5 Wiesenhof Bruzzlers 4,49€ (= 85€ für 95 Stück). Ein Putenschnitzel "Steak Arizona" kostet pro Stück (200g) 2,18€. Das wären für 95 Steaks über 200€. Kann nicht jeder sein eigenes Grillzeug mitbringen?

Ich frage mich auch, wie du 120 Personen in einer Grillhütte unterbringen willst. Gibt es genug Sitzmöglichkeiten? Gibt es genügend Grills?

Die meisten Grillhütten muss man bei der Stadt/Gemeinde reservieren und dafür zahlen.

Zuerst benötigst du die Erlaubnis - bzw. Genehmigung - von der Gemeinde, dem Besitzer etc...

Waldbrandgefahr ist ein ernstes Thema !

Bei uns ist es so, dass man Kanister mit Wasser dabeihaben muss, um notfalls löschen zu können...

Es muss auch jemand dabeibleiben, bis die Glut völlig erkaltet ist...

Ganz ehrlich ?

120 Leute sind eine gewaltige Hausnummer !

Viel Spaß, falls es klappen sollte...;)

Bitte achte auch drauf, dass kein Müll liegenbleibt - und nicht so laute Musik, damit die Wildtiere nicht allzu gestört werden !

Dennoch finde ich es bedenklich - vor allem in dieser Größenordnung...

rechne mit ca 3€ pro Person.

Brauchst eine Genehmigung

Grillen für 120 Personen ist aber schon eine Hausnummer, da brauchst du mehrere Grills.

Wenn das kein ausgewiesener Grillplatz ist, ja. Stichwort: Brandschutz. Übrigens wirst du da auch nicht einfach so eine Party feiern dürfen.

Rechne mal so 2 Stück Fleisch und 2 Wurst pro Person bzw. den Veggie-Kram.

Was ist mit Getränken? Wie wird alles zum Standort transportiert?


verreisterNutzer  23.05.2022, 17:41

Die Waldhütte gehört einem Kollegen. Es ist eine Art größere Firmenfeier. Ein Getränkelieferant liefert die Getränke an den Standort.

0

120 Leute im Wald? Oha!

Ohne Toilette, ohne Sitze und Tische...

Auch wenn die Grillhütte einem Beteiligten gehört, solltet ihr auf jeden Fall bei der Gemeinde nachfragen ob es zu dem Zeitpunkt erlaubt ist offenes Feuer im Wald zu machen.

Auch wenn die Getränke angeliefert werden und jeder einen Salat mitbringt, braucht ihr noch Besteck, Teller, Gläser usw. Wenn ihr alles aus Plastik oder Pappe nehmt müsst ihr genügend Müllsäcke bereit halten.

Durch den Lärm, der durch so viele Menschen incl. Musik entstehen wird, ist die Frage, ob sich da nicht ein Förster einmischen wird und die Party schnell wieder beendet.