Grifftabelle 4. Oktave Querflöte

2 Antworten

Hallo, bei einer klassischen boehm querfloete ist der tiefste ton C und der hoechste ton dis4. Du braeutest also nur noch zwei griffe. Allerdings sind diese zwei toene eh nicht schoen, sie quitschen immer. Wenn du also irgendetwas in der vierten oktave spielen moechtest, spiel am besten piccolo. Die ummstelung ist nicht sonderlich groß. Ich goffe es hilft dir.

Meines Wissens geht der Tonumfang der Querflöte doch nur bis d4, ggf.noch bis f4. Spielst du denn eine Böhm-Flöte? Guck einfach mal hier auf Seite 4:http://www.jupiter.info/fileadmin/jupiter/grifftabellen/JUPITERGrundgriffeCQuerfloete.pdf