Grießzucker vs Kristallzucker und Puderzucker vs. Staubzucker?
Hallo, ich habe gerade in einem sehr alten Haushalts- und Rezeptbuch nach Rezepten für Weihnachtsplätzchen gesucht. Dabei wird je nach Rezept mal von Grießzucker und mal von Kristallzucker geschrieben. Im Vorwort steht u. a. dass bei Gebäck stets Grießzucker und niemals Kristallzucker verwendet werden soll. Ähnliches steht da auch für Puder- bzw. Staubzucker. Es muss also einen Unterschied geben. Kennt den jemand? Ich habe bisher im Internet auf die Frage immer nur gefunden, dass dies lediglich unterschiedliche Bezeichnungen für dasselbe Produkt seien. Da dies in dem Buch aber explizit unterschieden wird, muss es ja diese Unterschiede geben.
Quelle: Koch- und Haushaltsbuch von Wundt-Künzler, Druck: G. Braun. 18. Auflage, Weihnachten 1947 😊
4 Antworten
grieszucker ist ungereinigter zucker , wie gries grobkörnig . wird gerne für lebkuchen verwendet, kristallzucker ist gereinigter weiser zucker . wie du ihn überall bekommst.
nochmal weiter, grieszucker sieht aus wie zerstöselter Kandis Bräunlich , geschmackvoller.
Griesszucker ist Feiner gemahlener Kristallzucker, der besser Löslich ist.
Er ist feiner als Kristallzucker aber grober als Puderzucker.
Puderzucker IST Staubzucker ist fein gemahlener normaler Zucker (Kristallzucker), vermutlich Grießzucker.