Grenzüberschreitung in der Psychotherapie?
Hallo ihr.
Kennt sich da wer aus? Ich habe das Gefühl mein Therapeut, bei dem ich nun seit 1,5 Jahre bin handelt nicht professionell. Eine neue Therapeutin habe ich jetzt dem alten Therapeuten muss ich das nächste woche noch beichten. Muss ich das sonst noch wo melden also meinen Verdacht?
Folgende Sachen sind schon vorgefallen:
- keine klaren Grenzen er war immer zu jeder Zeit erreichbar und wenn ich mich mal nicht meldete nach einer abgebrochenen Sitzung weil mein Kreislauf bei belastenden Situationen verrückt spielte machte er sich sorgen.
- Smalltalk in der Therapie.
- Komplimente über mein Aussehen
- Er versprach mir dass alles gut werden würde
- Er hatte mich schon öfters über meine Person bewertet also, dass er meine direkte Art nicht gut finde.
- Er ist oft Frustriert in Situationen die mich belasten.
- er will öfters wissen wie es in meinem Intimleben aussieht. WTF!! (Ist heuer schon 2 mal passiert letztes Jahr auch)
8. Er Tröstet mich über Körperkontakt sehr oft.
Was kann ich tun denn auch wenn ich nicht sagen konnte dass ich nicht drüber reden will hatte er in diesem 7. Punkt sozusagen gebohrt bis ich etwas sagte. Und wenn ich was sagte was ihm nich so passte war er schnell skeptisch und verzog seine augenbrauen. Ich habe nun angst
4 Antworten
Was er macht, ist nach Deiner Beschreibung zu urteilen, nicht weiter schlimm. Auch Körperkontakt ist in einer Therapie im Prinzip und natürlich mit Grenzen erlaubt. Aber: Wenn Du Dich damit unwohl fühlst, solltest Du das ansprechen, denn Du hast natürlich ein Recht darauf, dass Deine Grenzen gewahrt werden.
Wenn es dafür schon zu spät ist, weil eure Beziehung von Dir aus nicht mehr zu reparieren ist, dann hast Du natürlich ebenso das Recht, die Therapie zu beenden.
Aber es ist natürlich nur fair, ihm das auch zu sagen, damit er Bescheid weiß.
Übrigens: zur neuen Therapeutin kannst Du nur die Stunden mitnehmen, die noch übrig sind. Die Zählung beginnt nicht wieder von vorn.
Ich spiele mal devils advocat.
1. Ooh er kümmert sich um dich, wie schlimm.
2. Ho, er möchte, dass du Smalltalk übst. Wie kann er nur..
5. Er wagt es dich sachlich zu kritisieren, was ein A..
6. Das Wort heißt Empathie.
7. Hat er einfach nur gefragt, ob du mit jemandem zusammen bist? Hast du vorher gesagt, dass du Probleme mit Intimität hast, und er fragt deshalb?
8. Wie? Hand halten?
Ich sehe hier gar keine Grenzüberschreitungen, denn dafür müsste man den Kontext wissen. Wir kennen aber nur deine Wahrnehmung und Situationen, die aus dem Zusammenhang gerissen und zu vage formuliert wurden.
Denn meine Frage war nicht ob es denn Grenzüberschreitungen sind sondern ob ich es jemanden melden muss
Das is eigentlich normal und manche Punkte zeigen das er ein sehr guter Therapeut ist
Was? Es ist normal Körperkontakt zu haben und über das Sexualleben auszufragen. Obwohl er weiß dass ich da schon eine Traumatische Erfahrung gemacht habe.
Wegen der Erfahrung ist es wahrscheinlich nötig über sowas zu reden
Nein ist es nicht also nicht so direkt. Er wollte sämtliche Phantasien von mir wissen. Das ist etwas was wirklich nicht geht. Ich würde ja nix sagen wenn er mich gefragt hätte wie ich körperliche nähe empfinde oder so.
aber in Krisensituationen erreichbar sein, würde ich beispielsweise als positiv ansehen. 7. und 8. müssen natürlich nicht sein.
Ja aber das ist ja das Problem. Wenn er immer erreichbar ist für mich ist er bei jeder Sitzung total komisch. Er benimmt sich dann oft sehr kalt und ich habe das Gefühl es interessiert ihn nicht was ich sage
ich sehe in keinem der Punkte, die du ausführst, auch nur den Hauch einer Grenzüberschreitung.
Ich vermute einen sehr engagierten Therapeuten, der mit einer Patientin konfrontiert ist, die eine Therapie boycottiert.
Joo erstens könntest du sachlich drauf eingehen. Zweitens scheint es, als wäre es gerade für dich amüsant während jemand anderes sich da wirklich verarscht fühlt.
Ja er kümmert sich für mich. Aber wenn er das tut ist er bei der Sitzung immer sehr kalt und geht auf meine Themen null ein.
Zudem ist es untersagt in Psychotherapie Körperkontakt zu wahren zum Klienten. Es geht um Belastungssituationen und sonst um nichts. Ich gebe mein Geld nicht dafür aus dass mir jemand die Hand hält oder mich an der schulter streichelt! Ich gebe mein Geld auch nicht dafür aus dass ich mit jemanden den ich nicht kenne als Person smalltalke. Das Prinzip einer Therapie ist es mit Belastungen zurecht zu kommen und sonst nichts und NEIN er hat nicht nachgefragt ob ich einen Freund hätte und NEIN ich habe keine Probleme geäußert. Wenn ich keine logischen Rückschlüsse machen könnte hätte ich diese Frage wohl nicht gestellt