Greenscreen?

2 Antworten

Die amerikanische und die deutsche Filmindustrie verfolgen seit jeher unterschiedliche Traditionen. Während man in Deutschland seit jeher meist direkt in der Natur gedreht hat (siehe Nosferatu, Luis Trenker, Heimatfilme, usw.) , hat man in den USA meist Kulissen in Studios anfertigen lassen.

Es gibt natürlich auch Ausnahmen. John Ford ist berühmt für seine Landschaftsaufnahmen, auch Steven Spielberg dreht oft in der Natur.

Bei Greenscreen ist man auf die Natur überhaupt nicht angewiesen und kann so auch künstliche Welten entstehen lassen oder Kulissen inszenieren, an denen man nicht drehen könnte.

Allerdings bevorzugen viele Zuschauer praktische Effekte, ohne Greenscreen, da diese realistischer aussehen.

Die Farbe kommt wohl einfach selten vor. Daher eignet sie sich gut dafür.