Graupapagei atmet komisch?


30.09.2023, 21:18

*ergänzung* sie hat sich gerade übergeben, irgendwie passt das für mich alles gar nicht zusammen. Weil meine Vermutung war halt, dass sie Aspillergiose hat aber das ist doch mit der Lunge, oder?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

der Beschreibung nach hat euer Graupapagei Megabakterien (Macrorhabdiose).

Dabei handelt es sich allerdings nicht um Bakterien sondern um den Hefepilz der schon angesprochen wurde. Das Problem bei der Erkrankung ist das sie immer wieder ausbrechen kann. Wenn der Vogel sich einmal mit dem Pilz infiziert hat wird er diesen selbst mit den Medis nie wieder los. Der Pilz kann mit den Medis behandelt werden aber sobald er Nahrung bekommt (meistens Fruchtzucker) oder das Immunsystem vom Vogel geschwächt wird, bekommt der Pilz einen Schub und bricht wieder aus.

Die häufigsten Symptome sind übermäßige Nahrungsaufnahme, Körnerspucken, Kotabsatz mit unverdauten Körnern und Abmagerung.

Ob da jetzt zusätzlich auch Schimmelpilze in den Luftsäcken angesiedelt sind muss der Arzt untersuchen. Ein Röntgen kann Aufschluss geben aber nicht sagen was genau es ist. Man sieht lediglich Verschattungen und kann vermuten was diese sind. Über Abstriche lassen sich die Schimmelpilze nur schwer nachweisen, man könnte es natürlich dennoch versuchen.

Ihr solltet eventuell auch mit dem vogelkundigen Tierarzt besprechen wie der Ernährungsplan aussehen muss. Mit dieser Erkrankung muss man auf einiges verzichten um die Gesundheit des Vogels zu erhalten. Das Ziel ist es den Pilz so wenig Nährboden wie möglich zu geben und dem Vogel somit ein angenehmes Leben zu ermöglichen.

LG und gute Besserung eurem Grauen.


Aluna1395 
Fragesteller
 30.09.2023, 22:31

Super, das „beruhigt“ mich irgendwie. Das passt nämlich auch zu den Symptomen. Ich werde das auf jeden Fall bei dem nächsten Termin abklären lassen Beziehungsweise ansprechen. Ich danke vielmals!

0
gregor443  30.09.2023, 22:52
@Aluna1395

Seien Sie nicht blauäugig und vertrauensseelig Fremden gegenüber, die Ihnen zum Munde schreiben und Fachkenntnis vorgaukeln.

Ich glaube nicht, dass der User seine "Glaskugel" beherrscht.

0
HonigWoelkchen  01.10.2023, 10:32
@Aluna1395

Stellt nur sicher das es sich wirklich um einen vogelkundigen Tierarzt handelt. Kleintierärzte wären hier überfordert. Eventuell können sie auch Abstriche vom Kropf machen bezüglich Aspergillose. Der Hefepilz sollte eher nur im Darmtrakt zu finden sein.

LG

2
Aluna1395 
Fragesteller
 01.10.2023, 14:56
@HonigWoelkchen

Ja,sie ist vogelkundig. Sie hat auch immer Kot Abstriche genommen. Danke!

1
Aluna1395 
Fragesteller
 03.12.2023, 12:53
@HonigWoelkchen

Hey, ja es geht ihr besser. Sie hatte eine Bakterielle Infektion, als auch einen Hefepilz, Die wir behandelt haben. vielen Dank noch mal!

1

sie gehört zu einem vogelkundigen Tierarzt. Einzelhaltung wie leider vermutet, geht gar nicht und falls dem so ist, kann der Stress Krankheiten begünstigen

Stellen Sie ihren Graupapagei bitte bei einem erfahrenen Tierarzt vor.

Dort wird man Sie beraten und Ihnen weiterhelfen.

Sie sollten hier nicht Urteilen von Usern folgen, die keinerlei Fach- und Sachkenntnis in der Veterinärmedizin haben.

Schalten Sie ihren gesunden Menschenverstand ein!!

Dass ein Graupapagei, der seltsam atmet, an Magabakteriose leidet, dies wäre sehr unwahrscheinlich.

Denn Macrorhabdiose zeigt sich so nicht!!

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung