Graupapagei & nymphensittich . geht das gut.?
Hallo erstmal ich weis . ich bin hier in keinem vogelforum aber da warte ich immer ewig auf antworten also hoffe ich hier um rat.
also ich bin 13 jahre und hab nen graupapagei. carlos :) ich weis 14 jahre & graupapgei passt nicht. aber ich gehe so verantwortungsvoll mit dem tier um wie mit nimand anderem. sorge gut für ihn und biete ihm alles was ich ihm bieten kann . ein "käfig" besitzt er zwar schon aber diesen muss er wirklich nur für ca. 11 stunden am tag beziehen ( in der zeit schläft er halt ) der ist so ca.... 1meter breit ein meter nach hinten und 2meter nach oben. da hängt spielzeug drine etc. mein zimmer ist vogelsicher.! hier lebt er durchgehen . und ich lebe mit ihm raumluftbefeuchter etc er hat 2 baumstämme die gähen 20 cm unter der decke durchs ganze zimmer (5meter) und ein baum. ! an den wochenden und 1ne stunde am tag darf er das haus abfliegen etc. ( geht nicht immer : katzen hunde etc.) aber trotzdem habe ich das gefühl er ist einsam zum beispiel wenn ich in der schule bin. ich weis ich hätte vorher nachdenken sollen aber ein 2ten tihmne (er ist timhne nich kongo) kann ich mir für 800 euro nicht leisten. kann ich ihn denn mit was kleinem als freund vergessellschaften. ? zb nymphen sittich. oder ein welli oder nymphe und welli. die der welly bzw die nympe bekäme eigenen zusaätlichen käfig etc freiflug müssten sie sich teilen . ginge das . oder was anderes ?
7 Antworten
Für das Leben des Nyphensittichs würde ich dann aber keine 3 Cent geben...
Gibt viele, aber vertragen werden sie sich nicht. Es ist nicht mal gesagt, dass er sich mit einem anderen Grauen verträgt. Freunde von mir haben zu ihrem Kakadu einen zweiten angeschafft. Nun haben sie zwei Volieren nebeneinander, da sich die Vögel abgrundtief hassen...
das weis ich. -.- allerdings könnte ich weis das ist viel stress für den vogel ich ihn wenn es schiefleuft. also sie sich hassen. zu einer bekannten geben sie hält 10 nyphen 7 wellis. und noch irgendwelche vögel zsm in einer voliere (draußen ) mit brutkasten und festem häuschen ich glaube das ganze gerät is 2 mal so groß wie mein zimmer. da würde er sich wohlfühlen . wenn es nicht klappen würde. ja giebts denn noch eine größere vogel art. die villeicht nicht sozerbrellich ist im gegensatzt zu nem nymphensittich die jetzt aber keine 800 euro kostet?
Keine kleine Papageienart ist dazu geeignet. Bei deiner Bekannten geht es gut, weil Wellis und Nymphen einander viel ähnlicher sind, sich körperlich nicht viel voraus haben bzw. die Nymphen zwar größer, aber dafür in der Regel friedfertiger sind. Außerdem hat sie, wie es sich gehört, von jeder Art mehrere Tiere.
Dein Grauer wird NUR mit einem anderen Grauen glücklich - und auch da nicht mit jedem, sondern nur mit einem geeigneten. Googel doch mal nach einer Papageienauffangstation in der Nähe oder schreib in einem Graupapagein-Vermittlungsforum. Solche Organisation bieten manchmal Vergesellschaftungen an bzw. helfen dir und deinem Grauen, eine geeignete Partnerin zu finden bzw zu "testen". Oder du kannst Carlos zu einem anderen Papagei in gute Hände abgeben. Ich glaube, dass du deinen Vogel sehr liebst, aber ganz ehrlich: So wie er im Moment bei dir lebt, ist er nicht glücklich. Er braucht wirklich dringend gute Gesellschaft von einem echten Partner, und weder eine andere Vogelart noch ein Mensch sind da ein Ersatz.
Nein, das geht nicht gut! Die beiden Vogelarten kommen aus total unterschiedlichen Gegenden und benehmen sich wie Feinde. Ihr könnt, wenn Ihr die Beiden zusammensetzt, den Nymphensittich umtaufen zu "Mr. Kimble auf der Flucht". Der arme Kerl wird nur noch vom Graupapagei gejagt werden. Stell die beiden Käfige nebeneinander, dann können sie sich zwar sehen, aber der Sittich ist wenigstens geschützt. Kommunizieren tun die Beiden mit Sicherheit. Aus der Entfernung gibt es keine Feindschaft. Auch, wenn sie gemeinsam in der Wohnung umherfliegen können, werden sie sich recht gut verstehen. Der Grund: Sie haben die Möglichkeit, dem anderen Vogel auszuweichen.
Lieber junger "Carlos"-Halter, bevor Du Dir weitere Vögel anschaffst, solltest Du erst einmal dafür sorgen, daß Dein bedauernswerter Graupapagei nicht länger ein so trauriges Dasein fristen muß. "Nur" 11 Stunden in einem Käfig eingesperrt zu sein bei schönen Kletter- und Flugmöglichkeiten in einem angeblich vogelsicheren Zimmer ist ja abartig. Weißt Du, Vögel wollen und müssen fliegen dürfen, wenn sie wollen und nicht nur eine zugeteilte Stunde am Tag. Und das kann ein Graupapagei nicht in einem Käfig!!! Das arme Tier schläft wahrscheinlich vor lauter Langeweile und Verzweiflung so lange. Mich wundert, daß er sich noch nicht selbst rupft. Ich nehme an, daß Du mit Deinen 13 Jahren noch Schüler bist. Da solltest Du schon erheblich mehr Zeit für Deinen Carlos aufbringen und ihm ein wirklicher Freund sein, wenn er schon keine gleichartigen Kameraden hat!!! Mit besten und wohlmeinenden Grüßen, elkepetra (seit mehr als 40 Jahren Halterin von fröhlichen Blaustirn- und Venezuela-Amazonen
unsere voliere die wir selber bauen . im garten für nächsten sommer kostet keine achhundert euro. ! 3/400 euro die matriealen ( volieren draht etc ) und diese ist bzw wir 2x4 ( mit haus 2x6) meter groß. mh ich habe 3 vogel bücher in jedem steht die vögel brauchen eine voliere , einen schlafkäfig in dem nur futter und wasser sein sollte und knapp 150 x 150 groß ist, und 3stunden freiflug am tag. . und im gegensatzt zudem dachte ich ich bin ich noch großzügig. schließlich stand grapapageien schlafen knapp 11 stunden am tag wenn sie am tag schlafen darf man das nicht dazu zählen das währen nur nickerchen.also habe ich einen käfig gekauft. und den bezieht er wenn ich schlafe und bis ich aus der schule kommt esseiden mein vater hatt frei dann kommt er raus und sitzt auch auf der schulter meines vaters wenn er putzt.und mein zimmer kann ich vergleichen mit einer voliere . 2 5meter lange holzstämme zieren die decke. ein baum hängt an der decke der fast bis auf den boden geht viel holzspielzeug hängt im ganzem zimmer. etc die regelmäßigen artzbesuche bezahlt mein vater und das futter von ricos auch ein neuen grauen müsste ich selber zahlen.
entschuldige . mein vogel tut mir im nachhienein leid.!aber das buch was ich aus der zoohandlung hatte ist im müll. wie ihr gelesen habt. bekommt er eine große voliere und zu dieser kommt ein 2ter graupapa auserdem 2 halsbandsittiche. der züchter ha mir versichert das das klaptt. die beiden ich sag einfachmal pärchen bekommen getrennt von einandern also die beiden grauen und die beiden halsbänder freiflug im haus knapp 3 stunden jeden abend . im winter bz kaltem frühling und kaltem herbst dürfen sie etliche stunden durch die obere etage im haus flattern und müssen jeweils 8 stunden in meinem zimmer verweilen min 2 stunden dürfen sie beide etagen des hauses abflatter und mit mir auch im keller fische kucken ( zumindest carlos ) der leibt das. mein vater habe ich überredet und meine stiefmutter kann mich mal :D ich hoffe carlos wirds besser gehen.ich halt euch auf dem laufenden
Achte bei dem Volierendraht darauf, dass er aus Edelstahl ist und nicht Feuerverzinkt, sonst erlebst Du eine böse Überraschung und der/die Vögel werden an Zinkvergiftung erkranken!Edelstahrldraht ist um einiges teurer, aber es hilft die Vögel gesund zu erhalten!
das ist wahr. eine zinkvergiftung ist eine hässliche Sache und die Behandlung um ein vielfaches teurer als ungefährlicher Draht!
Ich kann aus eigener Erfahrung sagenm Papagei und Sittich werden nie Freunde. Wenn Du Glück hast, akzeptieren sie sich aber nicht mehr. Ich habe mit einen Kakadu angefangen und der schrie immer wenn ich nicht im Raum war. Ich hatte auch die "geniale Idee" ihm einen kleineren Vogel zur Gesellschaft (Rosella) neben seine Voliere zu stellen. Glaub mir, die beiden hatten sich nichts zu erzählen. Kakadu schrie trotzdem und ein eingeschüchterter Rosella saß neben ihm und gemeinsame Freiflüge waren nicht möglich. Laß das mit mit einem billigeren Vogel, es bringt dem armen Papagei nichts. Er braucht Dich bzw. besser noch einen Artgenossen. LG
giebts ne andere vogelart