Graue haare im jungen Alter?
Hallo allerseits und zwar habe ich mal eine Frage bezüglich meiner Haare: Ich bin 17 Jahre alt und habe seitdem ich ca 11 12 bin schon graue haare (vllt auch schon früher jedoch ist mir das davor nie aufgefallen). Mein Zwillingsbruder hat auch welche weshalb es nicht an stress denke ich liegen kann. Sollte ich mal deswegen zum Arzt gehen oder ist das harmlos. Ich habe mal probeweise ein weißes Haar rausgezupft und die weißen Haare sind genauso dick wie meine schwarzen Haare. Ich finde das nicht hässlich oder so wollte nur mal eure Meinung im. Hinblick auf Gesundheit dazu haben, ob sich halt Sorgen machen sollte
Lg
8 Antworten
Wenn Haare in jungen Jahren ergrauen, dann können Ursachen wie zum Beispiel eine posttraumatische Belastungsstörung, viel Stress oder ein Mineralstoffmangel aufgrund unausgewogener Ernährung eine Pigmentstörung in den Haaren verursachen. Ebenso kann eine Übersäuerung des Körpers eine Ursache sein und ein Ergrauen in jungen Jahren auslösen. Denn durch die Übersäuerung kann Wasserstoffperoxid, der durch den normalen menschlichen Stoffwechsel in geringen Mengen im Körper und im Haar entsteht, nur sehr schlecht oder gar nicht mehr abgebaut werden. Wasserstoffperoxid ist unter anderem als Bleichmittel bekannt. Es verhindert die Bildung von Melanin.
Graue Haare als Symptom einer ErkrankungAb einem Alter von 35 Jahren wird das Ergrauen der Haare als normal angesehen. Tritt es jedoch beispielsweise schon mit 20 Jahren auf, kann die Störung der Melaninproduktion medizinische Ursachen haben. Häufig basiert sie auf einer genetischen Veranlagung. Aber auch bei Schilddrüsenunterfunktion, die mit Haarausfall einhergeht, oder bei Blutarmut, die mit einem Vitamin-B12-Mangel begründet ist, können Haare ergrauen.
Melaninmangel – Grund für das ErgrauenLiegt ein Mangel an Melanin im Körper vor, dann ergrauen die Haare schnell. Melanin ist ein Pigment und ist für die Färbung von Haar und Haut verantwortlich. Melanin kann jedoch nur produziert werden, wenn eine ausreichende Menge an Tyrosin im Körper vorhanden ist. Tyrosin ist eine Aminosäure, die vor allem in Erbsen, Erdnüssen, Spirulina, fettarmem Fleisch, Gouda, weißen Bohnen, Vollkornprodukten, Milch, Eiern und Fischen wie zum Beispiel Kabeljau vorkommt.
Wird keine ausreichende Menge Melanin gebildet, lagern sich an der Stelle im Haar, an der sich sonst das Pigment befindet, Luftbläschen ein. Da diese durchsichtig sind, erscheinen sie uns grau. Mit dem Alter produzieren wir immer weniger Melanin, sodass unsere Haare ganz natürlich ergrauen. Durch Stress, Übersäuerung, Mineralstoffmangel oder bestimmten Erkrankungen wird jedoch zu wenig Melanin produziert.
Wenn die ersten Strähnen grau werdenSind die ersten grauen Strähnen durch einseitige Ernährung oder permanenten Stress entstanden, so können die Haare von jungen Menschen durch vitalstoffreiche Kost sowie Stressbewältigungsmaßnahmen in Verbindung mit sportlichen Aktivitäten ihre Ursprungsfarbe wieder annehmen. Bei altersbedingtem Ergrauen regenerieren sie sich nicht mehr.
.
Weiße Haare (graue Haare gibt es nicht, das Haar wirkt nur insgesamt grau durch die Mischung der Haare) entstehen egal in welchem Alter durch Kupfermangel.
https://praxistipps.focus.de/kupfermangel-ursachen-symptome-und-was-sie-dagegen-tun-koennen_111377
Keine Panik,
das ist genetisch bedingt und hat keine weiteren Nachteile als dass es dich vom Ansehen stören kann.
Es gibt Männer, die haben schon viel mehr graue/weiße Haare in dem Alter und andere haben mit 80 noch weitestgehend schwarze Haare.
Ist nicht mehr als eine Laune der Natur.
Mach dir keinen Kopf drum.
Genetisch bedingt, kannst du nix dagegen machen, außer färben.... Ansonsten ist es aber nur optisch, gesundheitliche Probleme deswegen hast du nicht.
Das kann genetisch einfach veranlagt sein. Kann vorkommen.