GPU wird zu heiss, Platz für Kühlung?
Meine GTX 970 schreitet bei Auslastung von 99-100% immer an ihre 79 Grad Grenze und taktet deswegen leider runter. Ich habe den 4 Jahre alten Acer Predator G3-710 und habe mir also überlegt ob da noch irgendwie eine andere Kühlungsquelle reinpassen würde. So meine Frage, passt da irgendwas um die Tmp zu verringern?

9 Antworten
Eine GTX 970 sollte weit mehr abkönnen als nur 80 Grad ich würde insofern den Fehler woanders suchen
ZB würde ich den Intel boxed CPU kühle gegen was richtiges ersetzen
Auch sieht dein Netzteil nicht grade Hochwertig aus
Ich bezweifle ganz einfach das die Grafikkarte sich bei 80Crad schon runtertaktet selbst 90 wären kein Problem für die Dinger......
Was mir nebenbei noch auffällt der Probeller auf deinen CPU Kühler bitte sag mir nicht das du den so raufgepappt hast
Ich möchte etwas Licht in Dein Unwissen bringen. Der Kühler ist so von Acer hergestellt. Ähnliche Kühler kannst Du z.B. auch bei HP und Dell finden.
Eine Geforce GTX 970 taktet sich bei einer Temperatur von 80°C herunter. Ob sie mehr aushalten, sei dahingestellt, aber das ist nunmal der Wert den Nvidia eingestellt hat.
Und es heißt Propeller ;)
Ich würde über ein neues Gehäuse nachdenken.
Vielleicht auch Eines, worin man den nächsten PC auch noch reinpacken kann (es muss ja nicht immer ein neues Gehäuse sein, wenn man neue Komponenten kauft).
Persönlich bin ich Fan von großen Gehäusen.
Hatte jetzt lange ein NZXT Phantom und bin jetzt nach Jahren mal zu einem BeQuiet! Silent Base 800 gewechselt. Selbst hier habe ich gemerkt, dass mein altes Gehäuse mit seinen Lüftern besser bestückt war, als das Neue, hier muss ich zB noch nachbessern. Aber alleine der Platz ist für mich Gold wert.
Die Temperaturen gehen draußen auch wieder hoch. Wenn jetzt schon solche Hitzeprobleme vorhanden sind, dann sind die paar Grad, die ein Lüfter jetzt hilft im Sommer vielleicht schon wieder weg.
MfG
Bei so einem Murks ist schon klar, dass das nicht mehr gut geht.
Weitere Lüfter werden vermutlich nicht viel ändern, vielleicht bewirkt das ein paar Grad.
Eventuell kannst Du ein Übertaktungs-Tool (idealerweise vom Hersteller) installieren, die können meist die Lüfter-Geschwindigkeit einstellen. Eventuell kannst Du darüber auch das Temperatur-Limit erhöhen, 80°C sind knapp, aber bis 90°C kann man die denke ich noch aufheizen lassen, vielleicht auch bis 100°C, aber weiter würde ich echt nicht mehr gehen.
Wenn die Karte sehr alt ist, könnte es aber eher an der alten Wärmeleitpaste liegen, da könnte es helfen, wenn Du die erneuerst.
WLP is erneuert, außerdem laufen die Lüfter auf 84% via Overclocking Tools
Sind die Lamellen des Kühlkörpers auf der GraKa sauber?
PS: Ich meine nicht die Wärmeleitpaste von der CPU, sondern die von der GPU auf der Grafikkarte. Dafür musst Du den Kühler von der Karte abmontieren.
Ich würde 3 Sachen ändern.
- Versuche mehr Ordnung in dein Kabelsalat zu bringen, z.b durch sauberes ausbinden.
- Lege dir einen guten CPU Kühler zu der die Abluft nach hinten befördert.
- Lege dir einen Lüfter für die Rückseite zu.
Natürlich noch den PC von Staub befreien und die GPU Lüfter und Kühlrippen säubern.
Wenn du keinen Front Lüfter hast, baue einen ein.
Hat der CPU Kühler denn etwas mit der GPU zu tun?