Gouda, Hütten- und Frischkäse für Hunde?
Ich lese oft im Internet, das man diese Produkte Hunden geben darf... aber diese Produkte enthalten Salz und man darf Hunden keine salzhaltigen Sachen füttern wegen der Nieren usw? Mich verwirrt/verunsichert das?
3 Antworten
Das kenne ich, dabei muss man darauf achten Welchen Käse man verwendet, lange gereifter Käse ist meistens sogut wie Laktose Frei und diese Sorten hier sind besonders Salzarm und eignen sich als gelegentlicher Snack durchaus, dabei muss man natürlich darauf achten, dass es eben ein gelegentlicher Snack bleibt und kein Tagessnack
- Parmesan
- Pecorino
- Grana Padano
- Bergkäse
- Appenzeller
- Emmentaler
- Gouda
- Cheddar
- Edamer
- Ziegenkäse
Kalzium und Magnesium ist in lange gereiften Käsesorten durch den weitgehenden Entzug von Feuchtigket vergleichsweise hoch, was auch nicht schlecht für den Hund ist.
Diese Sorten hier sollte man eher bei Hunden vermeiden, aufgrund des darin enthaltenen Laktosegehaltes und/oder Salzgehaltes
- Gorgonzola
- Roquefort
- Stilton
- Mozzarella
- Käse aus frischer Milch
- Kochkäse
- Schichtkäse
- Schmelzkäsezubereitungen
- Käserinde
Die wichtigsten Punkte auf die man achten muss ist der Gehalt an Milchzucker so wie Salz.
Hat man geeignete Sorten und der Hund mag Käse, spricht nichts gegen ein gelegentliches Stückchen guter Käse, mein Hund hatte zwischendurch immer mal etwas Ziegen- oder Bergkäse bekommen.
ein bisschen Salz brauchen auch Hunde. Ab und zu etwas körnigen Frischkäse kann man ohne Bedenken geben
Mein Hund bekommt ab und zu körnigen Frischkäse. Das dürfen Hunde auf jeden Fall essen.