Gott um Rat bitten aber wie?

7 Antworten

Gott um Rat bitten aber wie?

Im Gebet wäre eine Option. Habe ich auch versucht und hat funktioniert. Wenn man noch nicht so zugänglich für detailliertere Inspirationen ist, sollte man besser zunächst einmal geschlossene Fragen im Gebet stellen, also solche Fragen, die mit ja oder nein beantwortet werden können. Erhält man dann ein bestätigendes Gefühl, ist das eventuell schon die Antwort (oder persönliche Einbildung). Als ich auf diesem Niveau war, hatte ich mir ein Muster für ein entsprechendes Gebet ausgedacht, was für mich gut funktioniert hat, egal ob es schlussendlich als Einbildung abgetan werden kann oder nicht, aber es hat schlussendlich mein Leben positiv beeinflusst. Dieses Muster war wie folgt zu einer jeweils bestimmten Frage:

  • Frage
  • Frage
  • Frage
  • Gegenfrage
  • Frage

Wurden die ersten 3 durch ein bestätigendes Gefühl sozusagen mit "ja" beantwortet, blieb bei der Gegenfrage dieses bestätigende Gefühl aus, während die 5 Frage wieder entsprechend mit einem bestätigenden Gefühl entsprechend beantwortet wurde. Bei eben diesem Muster habe ich es auch eine Zeit lang entsprechend genau umgekehrt erlebt, als ich für etwas noch nicht bereit war.

Im Anfang war es für mich die Frage, ob die Kirche, zu der ich damals gefunden habe, die richtige ist und ob ich mich dieser anschließen solle. Also fragte ich nach diesem oben erwähnten Muster im Gebet:

  • "Ist diese Kirche für mich die richtige und sollte ich mich dieser durch Taufe anschließen?" (Noch während ich diese Frage in Gedanken im Gebet formulierte, kam die Bestätigung durch ein entsprechendes Gefühl.)
  • Ich wiederholte also die Frage "Ist diese Kirche für mich die richtige und sollte ich mich dieser durch Taufe anschließen?" (Noch während ich diese Frage in Gedanken im Gebet formulierte, kam die Bestätigung durch ein entsprechendes Gefühl.)
  • Ich wiederholte dann noch einmal die Frage "Ist diese Kirche für mich die richtige und sollte ich mich dieser durch Taufe anschließen?" (Noch während ich diese Frage in Gedanken im Gebet formulierte, kam die Bestätigung durch ein entsprechendes Gefühl.)
  • Dann, um möglichst sicher zu sein, dass es nicht nur Wunschdenken oder eine andere Form von Autosuggestion ist, die man aber eigentlich nie völlig ausschließen kann, stellte ich eine Gegenfrage "Ist diese Kirche für mich nicht die richtige und sollte ich mich dieser daher nicht anschließen?" (In diesem Fall blieb das bestätigende Gefühl aus, sowohl während als auch noch in der Zeit, wo ich auf eine solche Bestätigung für einige Minuten abgewartet hatte.)
  • Schlussendlich stellte ich dann noch, um möglichst sicher zu gehen, erneut die Frage, wie in den ersten drei Fällen und wieder erhielt ich das bestätigende Gefühl noch während ich die Frage in Gedanken im Gebet formulierte und ja all das tat ich in jeweils einem Gebet, also die 5 Fragen in einem Gebet, nur eben auch bereit für entsprechende Eingebungen, Inspirationen oder ähnliches und nicht so gedanklich fokussiert, dass ich nichts weiter außer die eigenen Gedanken zulassen würde.

Hallo RMBias,

Für Gott ist es wichtig, dass Deine Seele gesund bleibt, also alles was der Wahrheit und der Liebe dient, das ist gut. 😊 💖

Davon abgesehen, kannst Du alles tun was Dir beliebt. Ich würde Dir raten:

Sei Mutig & sei Ehrlich - und folge Deinem inneren Wunsch. 😊

Gott möchte, dass Du Dich verwirklichst und glücklich wirst.

Hilft Dir das bei Deiner Frage?

Du könntest ansonsten auch noch eine Liste aufschreiben, mit allen Pro und Contra für jede Entscheidung, und schauen wo nachher mehr übrig bleibt. 😊

JA, kannst Du!

Aber Du kannst es genasogut auch lassen! - Es macht rein gar keinen Unterschied!

Wenn Du Dich nicht selbt entscheiden kannst, sondern Gott dafür brauchst, tust Du mir sehr, sehr leid!

Du kannst dein Gebet einfach selbst formulieren, deine Worte dabei ganz frei wählen und mit Gott sprechen, wie du mit einem Vater oder Freund reden würdest.

Gott sieht auf das Herz und die Einstellung, die Worte selbst sind nicht ganz so wichtig, da Gott sowieso weiß, was wir ihm mitteilen wollen. Auf jeden Fall freut sich Gott darüber, dass du mit ihm sprechen und Ihn in dein Leben einbeziehen möchtest.

Gebet ist natürlich keine Wunscherfüllungsmaschine, zumal Gott auch in anderen Zeiträumen arbeiten kann, als wir uns das wünschen und vorstellen. Ich bin aber davon überzeugt, dass Gebet sehr wichtig ist und dass auf jeden Fall Segen darauf liegen wird. Deshalb kannst du einfach deine Gedanken Gott mitteilen und am Ende "Amen" sagen, wenn du magst (Amen bedeutet übersetzt "So sei es" oder "So soll es geschehen").

Lade ihn in dein Leben ein:

  • bekenne, dass du vor ihm schuldig geworden bist und bitte ihn um Vergebung
  • danke ihm dafür, dass er am Kreuz für deine Sünden bezahlt hat und du durch Jesus ein neues Leben bekommen hast
  • bitte ihn, die Führung in deinem Leben zu übernehmen und dich mit dem Heiligen Geist zu erfüllen

Du kannst durch Jesus eine persönliche Beziehung zu Gott haben, weil er alles, was zwischen dir und Gott stand weggenommen hat. Du bist in Gottes Augen sein geliebtes Kind, wenn du an den Tausch am Kreuz glaubst und dass Jesus von den Toten auferstanden ist und lebt. Er sendet dir seinen Heiligen Geist und du darfst Gott im Namen von Jesus um alles bitten, was du möchtest (und was in seinem Willen ist).

Die Bibel sagt, dass wir, wenn wir um Weisheit bitten, Gott sie uns gern gibt. Also, sei mutig und bitte Gott um Weisheit. Sprich mit ihm einfach wie mit einem guten Freund - denn er liebt dich und wartet nur darauf, dass du ihm das bringst, was dich beschäftigt.

Gottes Segen dir!

PS: Die Bibel ist Gottes Liebesbrief an dich - du findest dort alles, was du über Gott wissen musst und auch viel darüber, wie wir vor ihm leben werden, wenn wir zu ihm gehören. Er schenkt uns ein neues Leben und will mit uns verbunden sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs