Google Drive Cloud oder Microsoft One Drive Cloud?
Was benutz ihr so und gefällt euch besser und wieso?
2 Antworten
Ich nutze hauptsächlich mein eigenen NAS Zuhause und mein gemieteten Server mit Nextcloud. Die Dokumente werden auch untereinander synchronisiert.
Google Drive hatte ich bisher nur für Google Fotos genutzt gehabt. Da mit meinem Handy derzeit nur wenige Fotos aufgenommen werden, kommen dort nur wenig neue Daten hinzu.
Google Drive hatte ich nur vor ein paar Jahren für mein KeePass Passwort Manager genutzt. Das war ein Cloud Anbieter, der von meiner genutzten KeePass App unterstützt wurde.
Microsoft OneDrive nutze ich für Office Dateien. Die Integration ist besser und ermöglicht auch z.B. das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten.
Ansonsten nutze ich OneDrive noch für mein GoodNotes PDF Export Backup. Vor einem Jahr war die Cloud Auswahl begrenzt. Es müsste nur DropBox und OneDrive gewesen sein. Aktuell gibt es noch Google Drive und WebDAV (Protokoll für z.B. Nextcloud). Da ich von meiner Hochschule eine Microsoft Konto mit unbegrenzten (oder nur 1TB? ist auf jeden Fall genug) Speicher habe, ist die Wahl darauf gefallen.
Da ich keine Daten habe, die ich bei Fremdanbietern lagern möchte, keinen Cloudspeicher eines Fremdanbieters. (Schon gar nicht bei Google!)
Eigener Linux-Server mit Nextcloud und 8TB redundanten Speicherlaufwerken.