Goldkette (585er Gold + 30,06g) kaufen?
Sehr geehrte Community,
kürzlich bot mir ein Bekannter (älterer netter Herr) eine seiner Goldketten aus Privatbesitz zum Kauf an. Dabei handelt es sich um eine Bohnen-Kette, auch Schiffsankerkette genannt, aus 585er Gold. Diese wiegt rund 30,06 g und ist aus deutscher Manufaktur. Verlangen würde er dafür von mir, einen laut eigener Aussage Freundschaftspreis, von "nur" 950,00 €.
Des Weiteren meinte er, würde er mit dem Verkauf von dieser Kette bzw. dem Einschmelzen mehr Geld umsetzen, als wenn er sie mir so verkauft. Aber da er mich mag bietet er sie mir auf diese Art und Weise an. Er meinte auch, ich würde damit ein sehr gutes Geschäft machen und alleine der tatsächliche Goldpreis (Feingold) würde seinen Kaufpreis überbieten, sodass ich jetzt schon ein Plus unterm Strich hätte.
Zusätzlich hat er mal im Internet nach einer ähnlichen Kette gesucht und ein ähnliches Fabrikat gefunden, welches allerdings nur 12 g aufweist und bereits knapp 1800 € kostet (bei Christ). Laut dieser Kalkulation wäre die Kette, die er mir verkauft, zirka 4300,00 € wert. Er würde sich schließlich auskennen, weil er sein Leben lang im Goldsektor tätig war. Darüber hinaus würde der Goldpreis für Feingold stetig weiter steigen.
Mich macht das Ganze aber zugegeben etwas stutzig. Ich meine niemand "verschenkt" einfach etwas an einen Bekannten, egal ob man sich ab und an sieht und schätzt. Außerdem frage ich mich, wieso er die Kette nicht selbst behält bzw. seinem Enkel etc. verkauft.
Im Falle, dass ich sie ablehne, wird er sie einschmelzen lassen (und erhält, wie oben beschrieben, mehr Geld).
Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Ist dies tatsächlich ein gutes Geschäft, wie von ihm beworben? Kann ich damit etwas falsch machen? Oder lediglich Augenwischerei?
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Ferbie333
4 Antworten
Also falls es echt Echtgold sein sollte würdest du sogar viel Gewinn machen normalerweise zahlt man die Bearbeitung mit was er dir ersparen würde lasst die Kette doch gemeinsam testen wobei ich mir sicher bin das er dir ein gefallen macht statt dich übers Ohr zu hauen , es müsste 585 oder 14K stehen, ich würde es ihm abkaufen wenn ich an deiner Stelle wäre
Hallo Ferbie, 👋
das hört sich schon alles sehr dubios an.
Wenn du diese Kette kaufen möchtest,
dann bitte NUR, WENN:
ihr zusammen zu einem Goldschmied, oder
Juwelier deiner Wahl geht und du die Kette
dort mit Säure auf 585er Gold testen lässt!
Nur auf einen Stempel solltest du dich nicht
verlassen, denn es gibt reichlich Fake -
Goldketten! Wenn du ihm das so sagst,
siehst du ja auch schon, wie er reagiert.
Das mit den 4300 € ist übrigens Quatsch.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️
Laut dieser Kalkulation wäre die Kette, die er mir verkauft, zirka 4300,00 € wert.
Süß.
Der Ankaufspreis der Kette liegt um 70 Euro über seiner Preisvorstellung.
Im Falle, dass ich sie ablehne, wird er sie einschmelzen lassen (und erhält, wie oben beschrieben, mehr Geld).
Dann soll er das tun.
Von solchen Angeboten würde ich die Finger lassen. Du erkennst schon ganz richtig, dass die ganze Geschichte etwas merkwürdig ist. Ich hätte Sorge, dass mit dem Material etwas nicht stimmt oder dass die Kette aus zweifelhafter Herkunft stammt.
Lt. aktuellem Goldkurs liegt der Goldwert deiner Kette, wenn sie komplett aus einer 585er Goldlegierung besteht bei ca. 1027 €.
Ein Ankäufer dürfe allerdings etwas weniger dafür bezahlen.