Gmail gehackt möglich?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja von der Ferne kann man da nicht viel sagen...
Sicherheitshalber würde ich das Passwort ändern. Wichtig ist auch die 2-Faktor Authentifizierung, damit auch jemand mit Passwort nicht reinkommt. Überprüfe einfach die ganzen Sicherheitseinstellungen deines Google-Kontos!


Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 20:14

passwort wurde geändert, aber ich habe richtig angst, dass ich genau auf diesem Gerät gehackt wurde, weil ich eben diese Webcam habe, wo ich nicht ganz genau weiß ob die noch funktioniert oder nicht.

0
Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 20:15

weißt du zufällig, ob man es irgendwie feststellen kann, ob man wirklich gehackt wurde oder nicht. Es gibt ja die virus programme, aber oft überlisten die hacker diese auch und dann kann man auch nicht wirklich sicher sein, ob man nun gehackt wurde oder nicht.

0
Birkenpilz  03.02.2023, 23:16
@Frankenstein431

Es ist äußerst unwahrscheinlich!

Warum?

Es ist aktuell gar nicht einfach ist, einen PC mit Windows 10 oder 11 zu übernehmen. Falls es die NSA auf dich abgesehen hast, dann wär es etwas anderes natürlich ;-)

Du würdest Warnungen von der Firewall und dem Antivirusprogramm erhalten. Ich hab das aber in der Praxis noch nie gesehen - verschlüsselte Rechner schon aber keine, wo die Webcam übernommen wurde.

Wenn's dich beruhigt, kannst du ja der Webcam eine Pappendeckelhäubchen basteln - über die Webcam stülpen und du bist 100% sicher ;-)

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:23
@Birkenpilz

Vielen dank erstmal für deine Antwort. Aber im Internet steht, dass es durchaus möglich ist, dass der Rechner gehackt werden kann, weil sie eben diese Virusprogramme umgehen können und unserer ist auch etwas alt (5-7 Jahre als). Ich hatte zudem kein virusprogramm auf dem pc, nur das von Windows selbst. Und leider bringt es mir nicht wirklich viel, dass jetzt abzudecken, weil der hacker bestimmt leider das material bekommen hat, was er haben wollte:((((

0
Birkenpilz  03.02.2023, 23:33
@Frankenstein431
Ich hatte zudem kein virusprogramm auf dem pc, nur das von Windows selbst.

Das Virusprogramm von Microsoft ist durchaus in Ordnung! Ich kann's mir eher nicht vorstellen, dass jemand auf deinen PC Zugriff hatte.

Was es auch gibt, sind aber Webseiten, die vorgeben, Viren entdeckt zu haben. Oder auch Spammails, in denen behauptet wird, dass man gehackt wurde und man Lösegeld zahlen sollte, damit keine peinlichen Videos veröffentlicht werden - das sind aber alles nur leere Drohungen - einfach löschen und Ende ;-)

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:37
@Birkenpilz

ich wurde bisher nichts abgefragt oder so. ich wurde direkt auf mein google account geleitet, wo ich die ganzen sicherheitschecks durchführen sollte. ich habe pass geändert und das alles wurde bei mir in der google-verwaltung dokumentiert. also die mail war wirklich von google gewesen.

0
Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:42
@Birkenpilz

und was ich noch erwähnen sollte ist, dass meine Email-adresse aufgrund eines Datenlecks im Darknet veröffentlicht wurde. ich habe es aber erst jetzt nach dieser mail erfahren, als ich die adresse durchgescheckt habe. es war im jahr 2020.

0
Birkenpilz  04.02.2023, 09:56
@Frankenstein431

Das ist jetzt nicht mehr das Problem, weil du das Passwort geändert hast und die 2-Faktor Authentifizierung aktiviert ist.

Also kein Stress ;-)

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 04.02.2023, 10:57
@Birkenpilz

Danke. Das Problem ist ich muss unbedingt wissen, ob ich gehackt wurde oder nicht, weil ich sehr sensible Daten auf diesem Google-Account bzw per mail bekommen habe. Die entsprechende Datei war zwar nochmal in einem verschlüsselten Anhang und Pass versiegelt, aber ich glaube der Hacker hat es wohlmöglich trotzdem geschafft diese Dateien herunterzuladen. Aber ich muss ganz sicher sein, damit ich entsprechende Maßnahmen ergreifen kann, also ob ich zur Polizei gehen sollte oder nicht.

0
Birkenpilz  05.02.2023, 00:32
@Frankenstein431

Meine Einschätzung:

  1. Es ist mittlerweile sehr schwierig bis fast unmöglich, unbemerkt ein Googlekonto unbemerkt zu übernehmen - außer der Eigentümer ist dabei behilflich - natürlich!
  2. Einen verschlüsselten Anhang zu knacken, kommt noch dazu - ist mit einem halbwegs guten Passwort auch kaum in akzeptabler Zeit machbar.

Nicht böse sein! Aber bist DU wirklich so wichtig, dass sich ein absoluter Profi die Mühe nehmen würde, das zu tun? (Für meine Person könnte ich das sicher ausschließen ;-)

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 05.02.2023, 00:37
@Birkenpilz

Danke schön für deine Hilfe. Ich bin nur so paranoid, weil eben diese Adresse leider im Darknet gelandet ist, ohne davon Wind zu bekommen. Ich frage mich, was alles noch dort gelandet ist.

0
Birkenpilz  05.02.2023, 00:41
@Frankenstein431

Ich habe meine Adresse auch schon so gefunden, sogar mit einem uralten Passwort, das ich bei einem unwichtigen Zugang verwendet habe.

Ist fast normal, weil früher oft Kundenverzeichnisse gehackt wurden. Heute ist das schon schwieriger aber natürlich passiert es trotzdem. Umso wichtiger ist eben die 2-Faktor-Authentifizierung!

1
Roal3  18.01.2024, 22:20
@Birkenpilz

Aber Passwörter werden nur nach Wahrscheinlichkeit gesucht, glaube ich.

0
Birkenpilz  19.01.2024, 10:11
@Roal3

Jeder Hack ist unterschiedlich, was die erbeuteten Infos betrifft.
Auf jeden Fall sollte man umgehend das Passwort bei gehackten Organisationen ändern. Bei mir war es damals ein Hack bei Dropbox 2012.

Wenn man das gleiche Passwort bei mehreren Logins verwendet hat, dann natürlich auch überall dort.

1

Seit wann sagt Google einem, dass das Gerät infiziert ist? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört. Hast du diese Nachricht noch und wie wurde sie dir angezeigt oder an dich gesendet?

Trotzdem wäre das Passwort-Ändern gut und auch immer 2FA aktivieren.

Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen, dass das stimmt.

Ich freue mich über Neuigkeiten und hoffe, ich konnte dir helfen.

MfG

Woher ich das weiß:Hobby – (Anti-)Malware Analytiker

Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:17

Hey, also ich habe diese Nachricht, die ich von Google erhalten habe, bereits hier hochgeladen. ich kann dir gerne den Link dazu schicken und würde mich über deine Meinung freuen. Also die Nachricht war wirklich von Google, weil das wird bei mir in der Google-Verwaltung angezeigt, dass Verdächtige Aktivitäten stattgefunden haben. Gmail Account gehackt/ Malware? (Smartphone, Informatik, E-Mail) - gutefrage

0
Micreen  04.02.2023, 12:10
@Frankenstein431

Dann auf jeden Fall das Passwort zu einem sicheren Passwort ändern und das Passwort nicht im Browser speichern. Und wie gesagt Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.

Falls es wirklich um Malware geht, würde ich auch das Gerät scannen (mehrere Meinungen einholen: z.B. HitmanPro, Norton Power Eraser, Kaspersky Virus Removal Tool, Malwarebytes) und falls etwas gefunden wird oder du sichergehen möchtest, zurücksetzen bzw. Windows mit USB-Stick neu installieren.

Mehr kann ich anhand dieser Meldung auch nicht sagen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

MfG

0
Frankenstein431 
Fragesteller
 04.02.2023, 12:25
@Micreen

Ja ich habe pass geändert aber ich habe mein virus programm nur auf einem meiner geräte. bei den anderen, ist das nur von windows integriert. aber da können die wohlmöglich alles umgehen

0
Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 23:27

Es stand zudem noch: Möglicherweise hat jemand über eine verdächtige App auf ihr Google-Konto zugegriffen.

0

Wird warscheinlich nicht Stimmen

Bestimmt verarsche oder Betrug

Woher ich das weiß:Hobby

Frankenstein431 
Fragesteller
 03.02.2023, 19:09

nee die nachricht ist von google.

0
PokeBoy1337  03.02.2023, 21:03
@Frankenstein431

Dann kann ich auch nicht helfen

Aber ein Google Konto zu Hacken ohne die Bestätigung ist sehr Schwer

0
PokeBoy1337  04.02.2023, 12:24
@Frankenstein431

Du brauchst ein Gerät womit du bei Google Angemeldet bist um zu Bestätigen das du dich in dein Google Konto anmelden kannst

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 04.02.2023, 12:27
@PokeBoy1337

also meinst du etwa, dass wenn der hacker es wirklich geschafft hat in meinem Google-Account reinzuhacken, dass ich neben dieser mail noch eine weitere Bestätigung von Google erhalten hätte, wo vermerkt wird, dass sich jemand eingeloggt hat?

0
PokeBoy1337  04.02.2023, 12:31
@Frankenstein431

Nein du hättest aufm Handy eine Benachrichtigung bekommen wo du den Login des Gerätes Bestätigen musst

Das zu Umgehen ist fast unmöglich ausser du Hackst dich in die Google Server

1
Frankenstein431 
Fragesteller
 04.02.2023, 13:19
@PokeBoy1337

ahh verstehe, sowas ist nicht passiert, aber anscheinend hat der hacker nicht, versucht "normal" in mein Google-Konto reinzukommen, sondern mithilfe von Malware oder/und einer verdächtigen App. Ich glaube leider sehr stark, dass ich gehackt wurde:(

Weißt du zufällig, ob es denn möglich ist in ein google-konto reinzuhacken, wo das konto abgemeldet ist? Also ich habe die selbe email adresse an 4 geräten. auf 2 bin ich dauerhaft angemeldet und bei den anderen 2 nicht, aber das konto ist halt da (also ich habe es nicht entfernt). Ist es möglich, dass der Angriff genau auf einer dieser 2 Geräte geschah, wo ich abgemeldet war?

0