Gliederung der Hausarbeit, Soziale Arbeit Studium?
Hallo zusammen,
Ich schreibe gerade an meiner ersten Hausarbeit in meinem dualen Studium soziale Arbeit.
Ich habe mir bereits eine Forschungsfrage überlegt, die lautet:
Welche Intervention—und Präventionsmaßnahmen kann die soziale Arbeit leisten im Umgang mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche?
Meine Gliederung besteht aktuell aus:
-Einführung
-Theoretische Grundlagen
-Formen sexualisierte Gewalt
-Auswirkungen und Folgen sexualisierte Gewalt
Nun muss ich noch die Interventions und Präventionsmaßnahmen einbringen. Hat jemand einen Vorschlag, für eine passende Gliederung bezüglich Interventions und Präventionsmaßnahmen.
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
2 Antworten
Hmh. Solltest Du nicht in der Lage sein, Dir dies komplett allein zu überlegen? 🤔 Finde ich grenzwertig, dass jemand, der studiert, hier seine Aufgaben erledigen lässt! Sollen wir dann auch für Dich arbeiten gehen, wenn Du mit dem Studium fertig bist?
Und mein Vorschlag für Dein Thema ist: Macht die Kinder stark! Nicht in der Muckibude mit Muskeln - nein! Sondern mental stark!
Ich empfinde es als die Aufgabe jedes Elternteils, seinem Kind das Gefühl zu geben, dass es etwas Besonderes ist! Denn das ist es in der Tat. Man kann sein Kind zu einem selbstbewussten Menschen machen! Dann kann das Kind nicht nur NEIN signalisieren, sondern auch wissen, dass es NEIN meint! Häufige Besuche auf allen Spielplätzen sorgen dann für Muskeln, damit ein Kind nicht als Schwächling dastehen muss. Playstation sollte nur bedingt verfügbar sein.
Intervention: Notfall Pläne der Träger (Gemeinden, LK) - Interrventionskette, ZA, ZW, Schulzozialarbeitrr, Kriseninterventionsteam, Polizei, Jugendamt
Prävention:
Träger Prävention, Primär-Sekundäre Prävention, OpferschutzEinr. PsychoSoziale Begleitg, Sozialteams
Opferbetreuung, Beratung, Einbindung in Gesamtprozess