Gleise verbogen?
Wie kann das passieren?
4 Antworten
Das kann durchaus sein das diese gleisverwerfung bei extremen Temperaturen passiert im Sommer und im Winter ist es sogar möglich das der Schienenstrang auseinander reißen kann die schienen werden ja verschweißt auf 26 bis 36 Grad Schienentemperatur und dadurch in gewisser Weise vorgespannt
Huhu,
Bei Erhöhung der Temperatur dehnt sich Metall aus, hast zu wenig Dehnungsfugen drinnen wellt es sich da es sich sonst nicht weiter ausdehnen kann. Auch sehr schön an so manchem Geländer zu bewundern.
Grüße Anna
Eine sogenannte weiche (langsame) Gleisverwerfung (sieht mir im Beispiel aber mehr nach Photoshop aus). https://de.wikipedia.org/wiki/Gleisverwerfung
Es kann auch eine harte (plötzliche) Gleisverwerfung passieren. Das Gleis springt auf ein paar Meter Länge nach oben und kipt zur Seite. Passiert meistens, wenn gerade ein Zug kommt, ist also nicht so toll. Glücklicherweise sehr selten. Leider auch kein Foto gefunden, sieht sehr unschön aus.
Helfen kann man sich dagegen mit Schienenauszugsvorrichtungen. Wird normalerweise bei Brücken benutzt. https://de.wikipedia.org/wiki/Schienenauszug
Moin!
das foto kann ich dir als Auszubildener sagen ist Photoshop,
Sowas gibt es aber trotzdem bei Hoher Temperatur, Instabiler untergrund, eventuell auch nen Achsenschaden dann kann das passieren.
auf dem bild jedoch Photoshop