Gleichheitszeichen mit zwei Pfeilen?
Wisst ihr was dieses Zeichen darstellen soll? :/
6 Antworten
...Aequivalent zu...
Hallo,
der Pfeil bedeutet, daß beide Terme oder Gleichungen oder Aussagen äquivalent, also gleichbedeutend sind.
Wenn aus Aussage A Aussage B und aus Aussage B Aussage A folgt, es also in beiden Richtungen eine eindeutige Zuordnung gibt, kannst Du ihn verwenden.
Bei Wurzeln und Quadraten zum Beispiel wäre der Doppelpfeil nicht angebracht.
Aus 3²=a folgt zwar eindeutig, daß a=9 ist, aber aus a²=9 folgt nicht unbedingt, daß a=3 ist, denn a könnte auch (-3) sein. Auch (-3)²=9.
Herzliche Grüße,
Willy
Das ist eine Äquivalenz. Die Aussage auf der rechten Seite ist äquivalent zur Aussage auf der linken Seite. Vereinfacht kann man sagen, links steht das gleiche wie rechts, nur anders ausgedrückt.
Das heißt, dass das so rum genauso gilt wie andersrum
"Glaube" das bedeutet beide müssen entweder richtig oder falsch sein.
Nicht eins falsch das andere richtig oder anders rum.