Glaubt ihr das Sex-Roboter die Frau ersetzen werden?
In den USA klagen Feministische Gruppen gegen das Forschen an Sexrobotern bzw. sie noch realistischer etc. zu machen. Der Grund soll sein, das die Stellung der Frau gefährdet sein könnte, weil Männer dann bis auf Kinderzeugen keinen Mehrwert mehr in Frauen sehen könnten. Welche Meinung habt ihr ?
Glaubt ihr das in 20 Jahren wenn die Technologie noch besser sein wird, bzw wird es einen Punkt geben wo man kaum noch unterscheiden kann zwischen Mensch und Roboter, glaubt ihr das es dann schlecht/gut oder neutral wäre ?
26 Antworten
Meine Persönliche Hoffnung ist es, dass man irgendwann dorthin kommt. und humanoide Robotoer bewusst als solche kennzeichnet bzw. diese bewusst wie Roboter und nicht wie Menschen aussehen lässt, so dass man diese ganz konkret und jederzeit ohne Irrtum von einem biologischen Lebewesen wird unterscheiden können.
Aber was die "Sex-Puppen" betrifft: Es ist vollkommen in Ordnung, wenn es solche gibt und wenn diese immer realistischer werden und dann auch mit Robotik kombiniert werden. Das gilt übrigens nicht nur für weibliche Puppen/Roboter, sondern auch für männliche welche z.B. eine künstliche Errektion haben könnten.
Denn es gibt tatsächlich eine Menge Menschen, welche nicht (mehr) in der Lage sind, einen menschlichen Partner zu bekommen - z.B. aufgrund ihres persönlichen aussehens, ihres Verhaltens und ähnlichem.
Diese Menschen sollten genauso gut die Möglichkeit für Sex bekommen, da es sich hierbei um ein menschliches Bedürfnis handelt, welches man nicht abstellen kann.
Z.B. könnte eine kindlich aussehende Sex-Puppe genau jenes Mittel sein, um einem pädophilen Menschen ein menschwürdiges Leben zu ermöglichen - oder einem Menschen mit wirklich absonderlichen BDSM-Neigungen die Möglichkeit geben, diese Neigungen auszuleben, ohne dass ein Sex-Partner dabei verletzt werden würde.
Mir ist es absolut egal, was die feministischen Vereinigungen in den USA für Probleme haben - ich sehe ganz klar die Chancen und die Möglichkeiten darin, das sich Menschen selbst in den Griff bekommen, ohne anderen Menschen zu schaden.
Beim Sex möglicherweise. Aber man benötigt ja trotzdem Frauen. Essen kochen, Wäsche waschen, putzen...
Ich habe auch oft Probleme Ironie zu erkennen. Ich habe aber gehofft, das ich es so geschrieben habe, das man es erkennt.
Mit der Parteienzugehörigkeit hat das eher wenig zu tun, finde ich. Denkst du, das "rechte" ihre Frauen weniger lieben, oder schlechter behandeln, als "linke"?
"Ich habe auch oft Probleme Ironie zu erkennen", das scheint der Wahrheit zu entsprechen, zumal ich bezweifle, dass BerndBauer3 mehr als 100 Jahre alt ist. LG
Ich bin mir sicher, das ich keine 100 Jahre bin.
Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was du meinst, was du möchtest. Du hast das doch geschrieben "33 - 45". Ich habe das ja nicht geschrieben.
Ganz ersetzen glaube ich weniger, doch in Sachen Sexobjekt schon eher.
Ich habe Berichte z.B. von japanischen Männer gesehen und da ist es oft normal sehr realistische Sexpuppen zu haben. Diese werden so behandelt als wären es echte Frauen und da könnte ich mir schon vorstellen das dann der Weg zu einem weiblichen Sexroboter nicht so weit wäre, wenn der Mann sich finanziell so was leisten kann.
Ich glaube auch nicht daran aber es wäre interessant die Blicke der Frauen zu sehen die ein zu großes Ego haben und denken sie wären so viel besser.
Glaubt ihr das in 20 Jahren wenn die Technologie noch besser sein wird, bzw wird es einen Punkt geben wo man kaum noch unterscheiden kann zwischen Mensch und Roboter
Nein, das wird nie passieren.
Alex
Welche Parteizugehörigkeit hatten Sie in den Jahren 33-45?