Glaubst du, dass Verliebtheit oft mehr mit dem Wunsch nach Nähe oder dem Streben nach einem idealisierten Bild von jemandem zu tun hat?

6 Antworten

Ich sage es mal so: Im Zuge einer Verliebtheitsphase stellen sich BEIDE anfangs oft völlig anders dar, wie sie in Wirklichkeit sind - und genau deswegen entstehen auch "idealisierte" Bilder vom jeweils anderen, weil Luftschlösser aufgebaut werden. Es gibt nur wenige, die von Anfang an mit offenen Karten spielen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Oft spielt der eigene Eindruck dabei eine zu Große Rolle, halt die Selbstwahrnehmung. Das führt dazu das wir uns in einem Scheinbild des Gegenübers verlieren anstatt diese/n bewusst kennenzulernen. Deshalb halte ich relativ wenig von emotionalen und warmen kennenlernen. Es gibt natürlich Ausnahmen wo das funktioniert hat. Jedoch ist hier der Ansatz besser: In der Stille liegt die Macht!

Lg

Das trifft eher auf eine Schwärmerei zu, wenn man sich noch nicht persönlich oder nur oberflächlich kennenlernt. Es kann dann vorkommen, dass sich jemand in die eigenen Vorstellungen hineinsteigert, das hat aber nichts mit einer Verliebtheit zu tun.

Nein denk ich nicht, du verliebst dich ja nicht mit Absicht das kommt ja einfach so. Du kannst deine Gefühle ja nicht steuern

Ich in idealisiertes Bild jedenfalls wenn man die Person nicht richtig kennt