Glaubst du, dass Kinder, die heute geboren werden, ein besseres oder ein schlechteres Leben als ihre Eltern haben werden?

8 Antworten

Vor allem aufgrund des Fortschreitens der Klimakatastrophe und der daraus resultierenden Umweltkatastrophen, Flüchtlingwswellen und wirtschaftlichen Notlagen wird es den Folgegenerartionen wohl immer schlechter gehen.

Auf der anderen Seite geschieht gerade auch ein sehr positiver gesellschaftlicher Wandel, der den neuen Generationen mehr Akzeptanz und Diversität verspricht.

Ich finde nicht, dass man sagen kann: jemand hatte ein besseres oder schlechteres Leben. Es ist definitiv so, dass die Jugend heute anders aufwächst als vor 10, 20 oder 30 Jahren.

Ich selbst möchte die Zeit ohne Smartphone gar nicht missen! Wir waren nur draußen in der Natur, haben so gut wie gar keine Zeit vor dem TV verbracht. Unsere Welt war draußen und es war eine tolle Zeit.

Ich gehe davon aus, dass die Kinder von heute + die kommenden Generationen ein deutlich entbehrungsreicheres Leben haben werden als die älteren. Da spielt vor allem die Klimathematik eine Rolle.

Was Vermögen betrifft, ein schlechteres Leben. Die Lebenshaltung allgemein, vor allem die Energiekosten und was ein Auto kostet, hat enorm zugenommen.

Früher konnte man leichter sparen und das Ersparte hat sich von selbst vermehrt. Es gab teilweise 8% Zinsen.

Ein Autokauf war für einen Normalverdiener problemlos möglich. Was kostet jetzt ein einfacher Golf???

In dem Zusammenhang möchte ich auch auf ein Unverständnis von Älteren hinweisen, die nicht verstehen dass sie sehr gute Jahre hatten und das nicht ausschließlich ihr eigenes Verdienst und Zutun ist. Ein Normalverdiener kann nicht mal so eben in 30 Jahren 250.000 Euro erspart haben UND noch ein Eigenheim.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schlechter. Der Leistungsdruck ist extrem gestiegen.

Das bilden von Freundschaften ist deutlich schwerer, über das Smartphone als Live. Wir haben getobt, waren naiv.