Trennung bei Eltern?

5 Antworten

Hallo🙂

Manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser, als ein Schrecken ohne Ende....

Damit meine ich, das Kinder die Differenzen ihrer Eltern durchaus bewusst mitbekommen. Und wenn das so ist, leiden Kinder meistens sehr darunter. Jüngere vielleicht mehr als ältere, aber auch Teenagern geht die Situation sehr nahe. Ein Schlußstrich unter die Beziehung der Eltern, ist dann auch eine Erleichterung für die Kinder. Die räumliche Trennung der Eltern bringt Ruhe, denn es wird nicht mehr so oft zu Hause gestritten. Wenn eine Beziehung nicht mehr intakt ist, dann sollte man niemanden weiter quälen. Weder den Partner noch die Kinder.

Das ist zumindest meine Meinung.

🤗

Wenn die Eltern sich nicht im Griff haben und ständig streiten, sich anschreien, am besten auch noch gegenseitig aufeinander losgehen, wenn die Elternteile die Kinder auf ihre Seite ziehen wollen und den Ehepartner schlecht machen und auch ansonsten ständig eine vergiftete Stimmung herrscht, in all den Fällen leiden die Kinder am meisten.

Dann kann ihnen gar nichts besseres passieren, als wenn Die Eltern sich trennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Alternative ist ja keine glückliche Beziehung. Sondern im besten Falle das die Eltern sich auseinander leben und im schlechtesten Falle ständiger Streit.

Kinder bekommen weit mehr mit, als Eltern gerne denken. Sie leiden massiv darunter, wenn es Unfrieden gibt und reagieren entsprechend schwierig.

Man sollte auch nie vergessen, dass Eltern dem Kind vorleben, wie Beziehungen und Kommunikation funktionieren. Wenn es ständig Streit gibt oder man sich auseinanderlebt, lernt das Kind enorm viel davon - im negativen Sinne. Es kopiert häufig später die Fehler der Eltern oder verhält sich genau gegenteilig (im negativen Extrem).

Folgen sind (erwiesener Maßen) Beispielsweise: Depression, Aggression, Kriminalität, Sucht, Verachtung gegenüber dem anderen Geschlecht, extreme Eifersucht, Fremdgehen, Beziehungsunfähigkeit, zu schnelle Bindungen, cholerisches Verhalten, Angst vor oder Vermeidung von Konflikten.

Eine Trennung kann sehr gut fürs Kind sein.

Natürlich ist jedes Kind traurig, wenn die Eltern auseinandergehen. Diese Trauer ist aber - wenn gut begleitet - nur vorübergehend.

Wenn die Eltern zusammenbleiben und sich durchgängig nur bekriegen, nimmt das Kind deutlich mehr schaden.

Ich kann da aus Erfahrung sprechen.

Eine Trennung ist für das Kind immer noch besser als eine toxische, oder spannungsgeladene Beziehung.