Glauben Atheisten an ein Leben nach dem Tod?
An was glauben Atheisten? An ihre Auferstehung? An den Himmel? Klärungsbedarf!
28 Antworten
Atheismus ist keine einheitliche Weltanschauung, sondern ein Sammelbegriff für Weltanschauungen, in denen von der Nichtexistenz Gottes ausgegangen wird.
Atheistisch ist z. B. der Buddhismus, der bekanntermaßen an eine Kette von Reinkarnationen glaubt, an deren Ende ein Wesen ins Nirvana eingeht.
Atheistisch (wenn ich mich richtig erinnere, in jedem Fall aber atheismuskompatibel) ist auch die Philosophie Schopenhauers, nach der wir nach dem Tod weiterexistieren, weil wir alle Teil einer einzigen Substanz, des so genannten Willens, sind, sodass der Tod einfach eine Veränderung der Form eines Teils dieses Willens bedeutet.
Man kann als Atheist auch glauben, dass sich alle Ereignisse irgendwann wiederholen, sodass man nach dem Tod früher oder später dasselbe Leben noch einmal lebt, und dann noch einmal, und noch einmal, usw. ad infinitum.
Auch der Glaube, dass man nach dem Tod als immaterieller Geist im Diesseits weiter existiert, ist völlig atheistisch, wenn man das nicht in Verbindung zu einem Gott setzt.
-- Atheisten haben keinen Glauben, nur Überzeugungen, von einem Leben nach dem Tod sind sie nicht überzeugt!!!! Als Atheisten bezeichnet man Menschen, die leugnen, dass es einen persönlichen Gott oder persönliche Götter gibt.
-- Die Erfahrung des Leidens in der Geschichte und im eigenen Leben hat immer wieder atheistische Tendenzen wachgerufen,. sondern für sie ist der Mensch einfach aus der Natur Entstanden und ist in den Kreislauf ein gebunden und das wars.
Da liegst du ziemlich falsch. Lese mal die Kommentare der Atheisten in diesem Zirkus. Viele von Ihnen leugnen Gott sehr klar.
@elenore_Das haben sie mit vielen Gläubigen gemein. Auch diesen fehlt der Glaube und das Vertrauen in ihren Gott. Sonst wähnten sie sich nicht ständig gezwungen, ein als allmächtiges Wesen bezeichneten zu verteidigen. Das grenzt an Größenwahn, den man einem Atheisten nicht unbedingt unterstellt. Warum fürchten einige Gläubige um ihren Gott?
Es gibt keinen gott.
ist das was einen Atheisten ausmacht.
Allles Andere ist persönlicher Geschmack
Das kann man nicht allgemein sagen. Atheisten glauben per definitionem nicht an Gott, die Frage ist mithin auch, ob ein Leben nach dem Tod eine unmittelbare Konsequenz oder Kondition der Existenz Gottes ist.
Im Allgemeinen ist man als Atheist aber auch «areligiös» und hängt damit keiner Theorie an, für die das Konzept eines Lebens nach dem Tod eine wichtige Rolle spielt.
Dennoch kann auch durchaus ein Atheist an die Existenz der Seele glauben und meinen/hoffen, dass sie nach dem Tod in irgendeiner Form weiterlebt.
Die typische Haltung eines Atheisten, die auch für mich gilt, dürfte aber wohl eher sein, nicht an ein Leben «im Jenseits» zu glauben.
Atheismus definiert sich nur über die Abwesenheit von höheren Wesen meist Göttern. Ein Atheist kann aber durchaus an Wiedergeburt oder ein Leben nach dem Tod glauben genauso wie er Humanist oder Neonazi sein kann.
Die meisten (deutschen) Atheisten sind aber auch Naturalisten, dass heißt sie glauben an das Bestehen der Naturgesetze und so nicht an eine Seele/Leben nach dem Tod/Wiedergeburt.
Und nur so am Rande was soll den Wiedergeboren werden? schließlich war statistisch gesehen kein Atom deines jetzigen Körpers bei deiner Geburt dabei.
Wenn bei meiner Geburt kein Atom dabei gewesen sein soll (was ich nicht denke) was jetzt auch irgendwo vorhanden ist, wie kommt es dann, dass mein Bewusstsein gewachsen ist, während damals keines da war?? Ich weiß die Antwort ist 7 Jahre alt, trotzdem steht sie bei mir auf google an oberster Stelle bei dieser Fragestellung des Atheismus. Danke. .
Ich "glaube" an gar nichts.
Da ich es wissenschaftlich nicht weiß gehe ich danach, was am Wahrscheinlichsten ist.
Und am Wahrscheinlichsten ist, dass wir einfach weg sind, dass danach nichts mehr kommt und kommen wird.
Ist ja auch logisch, wenn das Gehirn stirbt schaltet der Körper ab.
Und Gehirn und Körper brauchen einander, um zu leben.
Nein, die Bibel wurde von Menschen geschrieben und ist kein naturwissenschaftliches Werk.
Alleine deswegen, dass auch andere heilige Bücher von ihren Anhängern als "Die Wahrheit" bezeichnet werden, widerlegt Deine These.
Atheisten leben einfach ohne einen Gottglauben, sie leugnen ihn nicht